Einmalige natürliche Verhältnisse bietet ein Urlaub auf Fanö

Unterschiedliche Daten zur Ferieninsel

Fanö liegt im dänischen Gebiet des Wattenmeeres, hier findet man vergleichbare Insellandschaften, wie man sie häufig auch von den deutschen Wattenmeerinseln Sylt, Amrum oder auch Föhr kennt. Auf der 56 Quadratkilometer großen Insel wohnen ungefähr 3200 Menschen, die sich mehrheitlich auf die zwei größten Ortschaften Nordby und Sönderho verteilen. Die Naturlandschaft der Insel, wie bei annähernd allen Wattenmeerinseln kennzeichnend, ist von Dünenlandschaften sowie schönen weißen Sandstränden geprägt.

Was macht die Insel so anziehend für Feriengäste?

Erst einmal muss man sagen, dass alleine der großartige Sandstrand, welcher aus feinkörnigem, weichem und weißem Sand besteht, im Prinzip schon die Reise wert ist. Wer schon mal das Glück hatte bei einem abendlichen Spaziergang in Küstennähe die Sonne untergehen zu sehen, der weiß, welch ein Zauber von diesem Naturschauspiel ausgeht. Wenn man sich auf Fanö in den Abendstunden beispielsweise mit seiner Liebsten zufällig auf einer der höher gelegenen Dünen befindet, dann kann man genau an diesem Schauspiel teilhaben, welches an romantischer Stimmung kaum zu übertreffen ist. Nebst der atemberaubenden Natur bietet ein Urlaub auf Fanö obendrein mancherlei Möglichkeiten körperlich aktiv zu sein. Das Angebot ist sehr umfänglich und geht von Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen, Segeln bis hin zu Aktivitäten auf dem Festland wie unter anderem Beachvolleyball, Buggykiten, Drachenfliegen oder einem Ausritt am Strand auf einem Pferd.

Zauberhafte Ortschaften

Wie schon eingangs erwähnt wurde, befinden sich zwei größere „Städte“ auf der Insel nämlich Nordby und Sönderho. Beide Inselorte sind immer noch erkennbar von Ihrer Historie gekennzeichnet, als Fanö zu seiner Hochphase zu den wichtigsten Standorten im kompletten Königreich gehörte, was den Schiffbau und die Seefahrt betraf. Die unübersehbaren Fanöhäuser, sowie die vielen engen Gassen in diesen beiden Ortschaften sorgen für eine sehr gemütliche Atmosphäre, die man sich bei einem Urlaub auf Fanö nicht entgehen lassen sollte.

Verschiedenartige Urlaubsaktivitäten

Abgesehen von zahlreichen Bewegungsmöglichkeiten hat Fanö auch einiges an Kultur, sowie verschiedene Veranstaltungen anzubieten, die Jahr für Jahr auf der Insel stattfinden. Da Fanö in Anbetracht seiner ausgedehnten und weitläufigen Strände weltweit zu den Gegenden gehört, welche die besten Verhältnisse zum Drachenfliegen anbieten, finden hier stets zwei verschiedenartige Veranstaltungen für Drachenfreunde auf Fanö statt. Im Juni steht deshalb wiederholend das internationale Drachenfestival auf dem Programm, an dem tausende Drachenflieger aus ganz Europa teilnehmen und viele Schaulustige auf die Insel lockt. Dieses Ereignis sorgt für eine bunte Drachenwelt am Himmel und bietet ein unvergessliches Spektakel. Die andere Drachenveranstaltung auf Fanö ist das Familien Drachenfestival im Augustmonat. Wie der Name schon sagt, wird dieses Festival besonders für Familien mit Kindern durchgeführt und sorgt für einige tolle und ereignisreiche Tage auf der Insel. Hier kann man zum einen einen Drachen mitbringen oder man nimmt an einem der Workshops teil und konstruiert sein ganz individuelles Drachenmodell. Zusätzlich werden auf Fanö verschiedene andere Veranstaltungen und Festivals abgehalten, hierzu zählen zum Beispiel das Fanö Straßentheaterfestival, sämtliche Musikereignisse, sowie einige Konzerte.