Einsparpotentiale beim Kauf eines neuen LKW

Zunächst stellt sich die Frage, ob die neuesten LKW-Modelle wirklich so viel
/>
besser sind als ihre Vorgänger. Die Wahrheit ist, dass sich die stetige

Weiterentwicklung deutlich bemerkbar macht. Insbesondere in Punkto

Wirtschaftlichkeit. Fakt ist, dass die neuesten Modelle der Hersteller mit der Euro

6 Norm gegenüber LKW mit der Euro 5 Norm bis zu 5% weniger Diesel benötigen.

Eine Ersparnis, die sich besonders im Fernverkehr bemerkbar macht. Gründe für

die verbesserte Effizienz sind eine bessere Aerodynamik, bessere Motoren und
/>
Fahrwerke.

Ein Rechenbeispiel: Bei einer Fahrleistung von 200.000 Kilometern im Jahr und

einem Verbrauch von 40 Litern auf 100 Kilometern, verbraucht der alte LKW
/>
80.000 Liter Diesel, bei einem Dieselpreis von 1,30 Euro pro Liter (Stand Juli
/>
2014) entstehen hier Kosten von 104.000 Euro. Der neue LKW verbraucht

hingegen 5% weniger Diesel, somit 4000 Liter weniger pro Jahr, dies macht eine

Ersparnis von 5.200 Euro. Bei 10 LKW wären das hier bereits 52.000 Euro.

Neben der Effizienz spielt auch die deutlich bessere Sicherheitstechnik der neuen

LKWs eine wichtige Rolle: LKW-Notbremsassistent, der Assistent für

Personenerkennung, das Pre-Safe-System und der Spurhalteassistent sind sehr

gute Gründe für den Kauf eines Neuen.

Die Investitionen von über 200.000 Euro für einen kompletten Sattelzug kann sich

allerdings nicht jeder leisten. Gerade für kleinere Spediteure ist der Kauf eines

gebrauchten LKW damit die einzige Wahl. Einen Vorteil hat der Gebrauchte auch:

Die Wertminderung ist in den ersten 2 Jahren am Größten, so dass man bei
/>
älteren Modellen im Prinzip mehr für sein Geld bekommt. Beim Kauf eines

Gebrauchten ist es allerdings ratsam, den LKW vor Ankauf vorab gründlich durch

einen Fachmann untersuchen zu lassen. Versteckte Mängel sind nicht nur ärgerlich

sondern auch gefährlich!

Fazit: Der Kauf eines neuen LKW lohnt sich besonders für große Speditionen mit

einem großen Fuhrpark. Alleine durch die Kraftstoffersparnis lassen sich hier im

Jahr etliche Euro einsparen.

Einsparen kann man aber nicht nur beim Kraftstoff, sondern auch bei der

Versicherung. Ein stimmiges und individuell zugeschnittenes Versicherungskonzept

erhalten Spediteure und LKW-Fahrer von der FVO Versicherungsmakler GmbH &

Co KG – erreichbar unter http://www.versicherung-lkw.de. Durch speziell

ausgehandelte Rahmenverträge kann das unabhängige

Versicherungsmaklerunternehmen günstige Sonderkonditionen anbieten und so
/>
optimale Lösungen aus Preis und Leistung erzielen.