Am Wochenende sitzen viele Leute beim Frühstück und fragen sich, was sie an ihren freien Tagen gemeinsam mit Familie und Freunden unternehmen können. Die neue Schwarzwald-App von schwarzwaldportal.com hat darauf die passenden Antworten. Zahlreiche Ausflugsziele im ganzen Schwarzwald können nach Entfernung zum Standort sortiert werden, um das nächstgelegene Highlight zu finden. Sie erhalten eine genaue Beschreibung, eine Kontaktadresse und eine Übersichtskarte. Ebenso ist eine Sortierung nach Art des Ziels kein Problem, z.B. alle Sehenswürdigkeiten oder alle Seen im Schwarzwald. Zeitgleich kann man sich über entsprechende Webcams das Wetter vor Ort anschauen. Unter der Rubrik Wissenswertes können z.B. Informationen über die Schwarzwälder Kirschtorte, die Kuckucksuhr, den Bollenhut und vieles mehr abgerufen werden. Über viele Orte und Städte im Schwarzwald sind nützliche Informationen vorhanden. Für Skifahrer, Snowboarder und Wintersportler gibt es Beschreibungen zu den Skigebieten z.B. Feldberg, Belchen, Bernau, Hinterzarten, Todtnauberg u.v.m.
Für die Notschrei Loipe können Sie auch den aktuellen Loipenzustand bequem abrufen. Oder Sie erkunden beim Wandern den Schwarzwald und besuchen die zahlreichen Berghütten. Um schnellen Zugriff auf die beliebtesten Seiten zu erhalten gibt es eine Favoritenfunktion.
Gäste-Journal Winter 2010 erschienen Pünktlich zu Beginn der Wintersaison erschien Mitte November das Gäste-Journal. Auf 40 Seiten Inhalt sind aktuelle Themen rund um den Schwarzwald enthalten. Das Gäste-Journal erscheint in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) und dem Schwarzwälder Boten, das mit einer Auflage von 120.000 Stück im gesamten Schwarzwald verbreitet wird und kostenlos in über 1000 Hotels, Betrieben und Tourist-Infos ausliegt. In dieser Ausgabe sind neue Rubriken e...
Aktuelle Infos zu den Qualitätswanderwegen im Schwarzwald Gleich sechs Qualitätswanderwege und 13 Premiumwege sind ein Beleg für die hohe Qualitätsorientierung des Wanderangebotes im Südwesten. Mit Themenwanderwegen, Wandersteigen und regionalen Rundwegen summiert sich das Angebot auf über 23.000 Kilometer für Wanderer in "Deutschlands schönster Genießer-Ecke". Neu: Schwarzwälder Genießerpfade Damit Wanderer gezielt Landschaft und Genießerfreuden kombinieren könne...
1. Schwarzwald Alarm: Winter-Schatzsuche auf dem FeldbergAls Höhepunkt der Wintersaison verspricht der 1. Schwarzwald Alarm Winterspaß und Entdeckerfreude zugleich: Bis zu 999 Schatzsucher buddeln rund 500 Schatzkästchen mit attraktiven Preisen aus dem Schnee....
Wintersaison im Schwarzwald gestartet Im Schwarzwald hat die Wintersport-Saison begonnen. Abfahrts- und Langläufer können in Deutschlands höchstem Mittelgebirge schon im Dezember in ihr weißes Vergnügen starten. Auch die aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes lassen eine heiße weiße Saison erwarten. Urlauber können dabei im Schwarzwald mehr als 170 Skilifte, drei Biathlon-Anlagen, gut 2.000 Kilometer Loipen und 250 Kilometer Abfahrtspisten nutzen. Mehr als 70 Berge überragen...