Die europäischen Eisenbahn-Richtlinien mit den technischen Spezifikationen Interoperabilität TSI haben signifikante Auswirkungen auf den Bahnsektor und tragen zur Erreichung der Verknüpfung und Interoperabilität der einzelstaatlichen Eisenbahnnetze, der Förderung des Zugangs zu diesen Netzen und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt bei.
Mit der TEIV erfolgt die Umsetzung in deutsches Recht. Hierdurch ändert sich einerseits das bekannte Zulassungs- und Genehmigungsverfahren. Andererseits sind mit den benannten Stellen neue Aufgabenträger in das Verfahren involviert.
Zu diesem aktuellen Thema veranstaltet Haus der Technik am 15.-16. März 2011 zwei praxisrelevante Seminare mit Rechtsanwalt Andy Niekamp in Berlin. Eingeladen sind Verantwortliche der Industrie aus dem Zulassungs- und Homologationsbereich, Verantwortliche der Eisenbahnunternehmen für die Einhaltung der TEIV-Anforderungen sowie alle an dem Thema Interessierte.