Das ELA-Bürosystem hat eine Gesamtfläche von 90 Quadratmetern, die sich aus der Kombination von fünf ELA-Premium-Mietcontainern ergeben. ELA-Premium-Container sind einen halben Meter breiter als Standardcontainer und bieten neben mehr Platz auch Einsparungen bei den Transport- und Montagekosten, da weniger Einheiten benötigt werden.
Das DB Regio-Schulungsgebäude von ELA ist mit Feuerlöscher, Spiegelraster-Aufbauleuchten, Glas-Doppel-Eingangstür, Klimageräten, Außenbeleuchtung und Mobiliar vollständig einsatzfähig ausgestattet.
Vom Stehtisch über Polsterstapelstühle bis zum Aktenschrank kommt alles aus dem ELA-Mietpool. Lamellenvorhänge vor den Fenstern, ein PVC-Belag in Holzdielenoptik, Trennwände sowie zusätzliche Türen und Fenster auf Kundenwunsch runden die Individualisierung der Raumanlage ab.
Die Außenbeschichtung ist im ELA-Standard-RAL-Farbton 7032 kieselgrau gehalten, die Innenfarbe ist weiß.
„Wie bei unseren Projekten üblich, haben wir auch hier alle Kundenanforderungen umgesetzt. So ist kaum eine ELA-Anlagen mit einer anderen exakt identisch“, sagt ELA-Außendienstmitarbeiter Marc Richter.
„Unsere Mitarbeiter fühlen sich in den ELA-Räumen sehr wohl“, sagt Melanie Schrader-Brill, Projektleiterin. Sie seien mit den Arbeitsbedingungen und dem Raumklima absolut zufrieden. „Auch Planung, Montage und Übergabe der Räume durch ELA waren sehr professionell“, so Schrader-Brill.
Je nach Kundenwunsch stattet der Containerspezialist die mobilen Räume bedarfsgerecht aus – von Stuhl und Bett bis hin zur EDV und IT-Vollausstattung, Diebstahlschutz oder Klimatisierung und Staubschutz.