Elefanten, Giraffen und Zebras – das ist ja allerhand!

Der Zoo von Dallas teilte heute mit, er
sei der erste Zoo in Nordamerika, der afrikanische Elefanten mit
Zebras, Giraffen, Impalas, Straußen und Perlhühnern in einem
gemeinsamen Lebensraum unterbringe. Die majestätischen Tiere können
die preisgekrönte Anlage „Giganten der Savanne“ Seite an Seite
erkunden – ganz so, wie sie es auch in freier Wildbahn tun würden.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130509/AQ09029
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130509/AQ09029])

Das innovative Gehege im Zoo von Dallas ist für den jüngsten
Aufstieg der Stadt zur Kulturdestination von Weltklasse von größter
Bedeutung. Gemeinsam mit dem Dallas Arts District, der größten
Kunstmeile des Landes (er umfasst 68 Morgen und 19 zusammenhängende
Blocks), dem Perot Museum für Naturkunde und Wissenschaft und der
George W. Bush Präsidentenbibliothek mit dazugehörigem Museum lockt
der Zoo viele Besucher nach Dallas.

Die Anlage „Giganten der Savanne“ wurde unter anderem infolge der
landesweiten Aufmerksamkeit erbaut, die der Zoo von Dallas 2009 wegen
Jenny auf sich zog – ein afrikanischer Elefant, der dort seit 1986 zu
Hause ist. Heute lebt Jenny gemeinsam mit Artgenossen, den
afrikanischen Elefanten Mama, Gypsy, Kamba und Congo in der Anlage
„Giganten der Savanne“. Wie alle Elefanten sind die Tiere von Natur
aus sozial, intelligent und von starker Persönlichkeit. Es handelt
sich um ältere, weibliche Tiere, die aber sehr lebhaft sind. Deshalb
werden sie im Zoo die „Golden Girls“ genannt.

„Die Giganten der Savanne bleiben für den Zoo von Dallas eine
bahnbrechende Kraft“, erklärte Gregg Hudson, Präsident und CEO der
Dallas Zoo Management Inc. „Damit ist eine Vision, ein Traum von zwei
Jahrzehnten endlich zur Realität geworden. Heute wird der Zoo von
Dallas als innovatives und national wie international führendes Licht
auf dem Gebiet der Elefantenhaltung anerkannt. Zoos und
Elefantenexperten aus aller Welt kommen her und fragen uns, wie wir
das tun. Sie erzählen uns, dass sie genau dasselbe auch tun wollen.
Wir sind hochzufrieden mit den Giganten der Savanne, mit der
Umsetzung auf dem langen Weg, der uns hierhergeführt hat und dem
großartigen Team, das für uns arbeitet. Vor allem aber sind wir stolz
darauf, dass diese Anlage eine liebevolle, behagliche und
stimulierende Umgebung für unsere Elefanten geschaffen hat – für
unsere Golden Girls.“

„Die Giganten der Savanne-Anlage ist ein mental und physisch
stimulierender Lebensraum für die Tiere“, erklärte Dr. med. vet. Lynn
Kramer, Vizepräsidentin Tierhaltung und Tierschutz bei der Dallas Zoo
Management Inc. „Das Design beruht auf den Ergebnissen der
Feldforschung. In der Wildnis bewegen sich Elefanten, Giraffen,
Zebras und Impalas sehr viel, weil sie nach Nahrung, Wasser und
Gesellschaft suchen. Wir haben einen aktivitätsorientierten
Lebensraum für mehrere Arten mit eben diesen Anreizen geschaffen,
damit sich die Tiere durch das gesamte Gehege bewegen. Die Elefanten
sind die größten – also passen die anderen Tiere ihre Bewegungen in
der Savanne denen der Elefanten an. Die Giganten der Savanne-Anlage
mit ihren über vier Morgen Platz für die Elefanten bietet den Tieren
Raum für Streifzüge. Wir beobachten, wie sie ihren Raum nutzen und
inwieweit ein aktiver Lebensstil ihre Gesundheit beeinflusst. Dann
teilen wir diese Informationen mit anderen Zoos und Forschern, die
Elefanten in freier Wildbahn studieren.“

„Was die Tierexperten hier in der Giganten der Savanne-Anlage tun,
ist, verschiedene Arten von Tieren in einem Lebensraum so
zusammenzubringen, wie sie in der afrikanischen Savanne leben
würden“, so Michael L. Meadows, Präsident und CEO der Dallas
Zoological Society. „Elefanten waren hier in den USA noch niemals
beteiligt, und das macht den Zoo von Dallas zu einer unbedingt
sehenswerten Reisedestination. Unsere Kollegen aus anderen Zoos des
Branchenverbands Association of Zoos and Aquariums kommen nach Dallas
und nennen uns Leitbild. Während die Giganten der Savanne sich weiter
entwickeln und gedeihen, glauben wir wirklich, dass der Zoo von
Dallas im Begriff ist, einer der besten zoologischen Gärten des
Landes zu werden. Unsere Förderer sind begeistert darüber, mit einer
der besten und führenden Elefantenanlagen des Landes verbunden zu
sein, und die hervorragenden Tierärzte, Wissenschaftler und Pfleger
bei dieser einmaligen Chance unterstützen zu können, von diesen
Tieren zu lernen und mehr über sie zu erfahren.“

„Die neue Elefantenanlage im Zoo von Dallas könnte die Zukunft der
Elefantenhaltung in den Zoos von Nordamerika sein“, sagte der
emeritierte Direktor des Zoos und Aquariums von Columbus,
Naturschützer, Fernsehprominente und Autor Jack Hanna. „Im Verlauf
der letzten 30 Jahre hatte ich die Möglichkeit, die Welt zu bereisen,
um viele Ehrfurcht gebietende Kreaturen zu studieren. Ich hatte das
große Glück, Tiere in freier Wildbahn beobachten zu können, aber ich
weiß, dass viele Menschen diese Möglichkeit niemals haben werden. Die
gute Nachricht ist, wenn sie es bis nach Dallas schaffen, können sie
Elefanten, Giraffen und Zebras alle zusammen leben sehen – ganz wie
auf einer Safari in Afrika!“

Hinweis für Redakteure: Ein Bild zu dieser Pressemitteilung wird
von der European Pressphoto Agency (EPA) auf http://www.epa.eu
[http://www.epa.eu/] zur Verfügung gestellt.

Pressekontakt:
KONTAKT: Jennifer Pascal, jpascal@allynmedia.com, +1-214-871-7723