Laut Umfrage ist 9 Prozent der Befragten bereits der Zugang zu einem sozialen Netzwerk verwehrt worden, 8 Prozent zu ihrem Computer, 6 Prozent zu einer Shopping-Seite und 5 Prozent zu einem E-Mail-Dienst. Der vergessliche User muss dann jedes Mal umständlich seine Zugangsdaten wieder zurücksetzen. Bitkom-Sicherheitsexperte Marc Fliehe empfiehlt daher: „Bei der Verwaltung von Passwörtern hilft die Nutzung eines Passwort-Managers.“
„Vergessene Passwörter können viel Ärger bereiten“, sagt Bill Carey vom RoboForm-Hersteller Siber Systems. „Trotzdem sollten User auf keinen Fall für alle Dienste dasselbe Passwort verwenden. Passwortmanager sind genauso bequem aber erheblich sicherer.“ Die Programme erstellen Zugangscodes nach dem Zufallsprinzip und speichern sie in einer verschlüsselten Datenbank ab. Nur wer im Besitz des Masterpasswortes ist, kann sie sehen und verwalten. Die verschlüsselten Daten können systemunabhängig zwischen verschiedenen Geräten abgeglichen werden. So sind die Passwörter zu Hause, im Büro und unterwegs jederzeit verfügbar.