Ein wildes Urlaubsabenteuer abseits ausgetretener Pfade bietet die steirische Wanderdörfer-Region Soboth an. Für alle, die eine Alternative zum herkömmlichen Wandern auf vorgegebenen Touren suchen, den Aufbruch ins Ungewisse wagen und mit allen Sinnen ihrer Eingebung folgen wollen. Während beim konventionellen Wandern und Bergsteigen die Beschilderung zur Grundausstattung gehört, wird beim Wildwandern auf solchen „Luxus“ bewusst verzichtet. Abseits von Wegen geht es in dafür vorgesehenen Wanderkorridoren in nicht erschlossene Täler, Schluchten, Wälder und Berglandschaften. Die Herausforderung beim Wildwandern in der Soboth ist der Gebirgsbach Feistritz, der nach dem Stausee Soboth ein wenig beruhigt bis in die Drau fließt. Er gibt auch ohne Beschilderung den Weg vor. Die rund vierstündige Wildwandertour startet etwas außerhalb des Ortskerns. Auf Höhe der Mariengrotte – einem Kraftplatz direkt am Feistritzbach – beginnt der Wanderkorridor. Ab hier dienen nur noch eine kognitive Erlebnislandkarte und natürliche Orientierungspunkte in der Landschaft zur Navigation. Ein Wanderstock hilft beim Abtasten von unsicherem Terrain und beim Queren des Baches. Nach dem herausfordernden Abstieg in Richtung Bachbett geht es über felsige Steigungen, moosbewachsene Steinriesen und umgefallene Bäume immer dem Feistritzbach entlang. Im Sommer bietet das klare Bachwasser mutigen Barfußwanderern eine herrliche Abkühlung. Berauschend schön ist das Ende der mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichneten Tour: ein verborgener Wasserfall. Zwei Etappen führen durch diese unberührte Wildnis bis zu den jeweiligen Ausstiegen. Markierte Wanderwege weisen den Weg zurück ins malerische Wanderdorf Soboth. Dort lohnt sich die Einkehr bei einem Gastwirt oder der Besuch des Jakobihauses, in welchem typisches Kunsthandwerk zu sehen ist. Sehr erfrischend ist Schwimmen im Sobother Stausee.
Soboth an der Koralpe
Wildwandern Soboth (12.07.–11.08.13): 3 Tage ab 238 Euro p. P.
Weitere Informationen und detaillierte Routenbeschreibung auf www.wanderdoerfer.at
Österreichs Wanderdörfer präsentieren ihren Katalog 2013:Österreichs Wanderdörfer haben soeben ihren neuen Katalog für 2013 herausgegeben. „Die Magie des Gehens“ präsentiert 42 elementare Naturerlebnisse, die etwa beim Wandern durchs wilde Gelände auf der Soboth entstehen oder beim Steinadlerbeobachten im Karwendel. Der Natur und ihren Elementen begegnet man aber ebenso bei einem Sonnenaufgang mit Bergfrühstück am Wilden Kaiser oder beim Durchwandern des größten Canyon Österreichs im Mostviertel. In S...
„Ich bin dann mal im Wald“: INNs HOLZ – der neue Inbegriff für Naturerlebnis und Luxus im BöhmerwaldVitale Urlauber tauchen an Sommertagen in den Wald ab. In Mitteleuropas größtem Waldgebiet, dem Böhmerwald, lassen sich perfekt aktive und abwechslungsreiche Urlaubstage im Naturparadies gestalten. Das Angebot für Groß und Klein, für Sportliche und Gemütliche ist vielfältig: Wandern, Radfahren, Nordic Walking, Mountainbiking. Im Hochseilgarten Böhmerwald begeben sich die Kletterer auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln. Umso besser, dass die Hotelie...
Individuelle Tansania Safari Reisen als hautnahes NaturerlebnisIndividuelle Safarireisen nach Tansania sind nicht zuletzt auch deshalb so beliebt, weil sie ganz nach persönlichen Wünschen nach dem Bausteinprinzip zusammengestellt werden können, ausbaufähig, veränderbar und beliebig lange zu verlängern. Eine individuelle Tansania Safari beeindruckt durch eine wirklich exzeptionelle Fauna und Flora und integriert dabei die wichtigsten Nationalparks. Die Unterkünfte der Safari mitten in der Natur ermöglichen ein wirkl...
Intensives Naturerlebnis und Outdoor-Spaß im Sonne Lifestyle Resort Bregenzerwald Der Bregenzerwald, bekannt durch seine weitläufigen Skigebiete, bietet auch im Sommer eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten. Klettern, Golfen, Mountainbiken, Wandern aber auch Canyoning und Fliegenfischen machen das Gebiet zum Insidertipp für Outdoor-Fans. Das Sonne Lifestyle Resort in Mellau ist dabei der optimale Ausgangspunkt, um die ursprüngliche Natur zu erleben. Hoteldirektor Klaus Riezler hat für seine Gäste besonders attraktive Arrangements geschnürt un...