Emissionshaus Filor fördert Qualifizierung in der Finanzberatung

Seit Beginn dieses Jahres müssen alle Berater und Vermittler
von Finanzanlagen Fachkenntnisse nachweisen, um ihren
Beruf weiterhin ausüben zu können. Eine entsprechende
Änderung der Gewerbeordnung sieht vor, dass
Kapitalanlagevermittler den sogenannten Sachkundenachweis
grundsätzlich durch eine Prüfung bei der Industrie- und
Handelskammer erbringen müssen.

Von der Prüfung als „Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-
frau IHK“ ist nur befreit, wer einen gleichgestellten
Ausbildungsabschluss besitzt oder bereits seit dem 1. Januar
2006 ununterbrochen als Finanzanlagenvermittler tätig ist.

Als Emittent von Kapitalmarktprodukten arbeitet auch das
Emissionshaus Filor mit zahlreichen selbstständigen
Finanzberatern aus ganz Deutschland zusammen. Das
Unternehmen legt großen Wert auf einen einheitlichen
Qualitäts- und Qualifikationsstandard seiner Vertriebspartner
und bietet ihnen daher exklusiv die Gelegenheit, die
Ausbildung zum/r Geprüften Finanzanlagenfachmann/- frau
IHK hausintern zu absolvieren.

Am 15. Februar 2013 startet der Inhouse-Lehrgang vor Ort in
Magdeburg. Bereits im April werden die teilnehmenden
Finanzdienstleister dann ihre Prüfungen bei der IHK
ablegen.Das Emissionshaus Filor kooperiert bei der
Organisation des Lehrgangs mit der GOING PUBLIC!
Akademie für Finanzberatung AG. Die 1990 gegründete
Akademie gehört zu den führenden Anbietern von
Qualifikationslehrgängen, Personalentwicklung und Beratung
für die Finanzdienstleistungsbranche.

Für die Vertriebspartner des Emissionshauses bietet die
unternehmensinterne Schulung den Vorteil, den gesetzlich
vorgeschriebenen Qualifikationsnachweis zügig zu erwerben
und sich dabei ausschließlich auf die persönliche Vorbereitung
zur Sachkundeprüfung zu konzentrieren.

Weitere Informationen unter Emissionshaus Filor fördert Qualifizierung in der FinanzberatungSeit Beginn dieses Jahres müssen alle Berater und Vermittler von Finanzanlagen Fachkenntnisse nachweisen, um ihren Beruf weiterhin ausüben zu können. Eine entsprechende Änderung der Gewerbeordnung sieht vor, dass Kapitalanlagevermittler den sogenannten Sachkundenachweis grundsätzlich durch eine Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer erbringen müssen. Von der Prüfung als „Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK“ ist nur befreit, wer einen g...

  • Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Emissionshauses FilorMit seiner alljährlichen Auftaktveranstaltung hat das Emissionshaus Filor am 17. und 18. Januar das Geschäftsjahr 2013 eingeläutet. Dem Ruf ins Magdeburger RAMADA Hotel waren rund 110 interessierte Finanzberater aus ganz Deutschland gefolgt. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand die Frage, wie die Qualität der Finanzberatung von Privatanlegern zukünftig noch weiter verbessert werden kann. Dazu hatte das Emissionshaus eine Reihe hochkarätiger Re...
  • Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Emissionshauses FilorMit seiner alljährlichen Auftaktveranstaltung hat das Emissionshaus Filor am 17. und 18. Januar das Geschäftsjahr 2013 eingeläutet. Dem Ruf ins Magdeburger RAMADA Hotel waren rund 110 interessierte Finanzberater aus ganz Deutschland gefolgt. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand die Frage, wie die Qualität der Finanzberatung von Privatanlegern zukünftig noch weiter verbessert werden kann. Dazu hatte das Emissionshaus eine Reihe hochkarätiger Referente...
  • Emissionshaus Filor gratuliert Bundesverband AfW2012 feiert der AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. - sein 20-jähriges Bestehen. In einem festlichen Rahmen fand anlässlich des Jubiläums ein Kongress am 21. November in Berlin statt. Auch der Informationswert sollte nicht zu kurz kommen - die Gäste im Steigenberger Hotel Berlin erlebten hochkarätige Diskussionspanels sowie interessante und vor allem praxisorientierte Workshops. Mit Pro/Kontra-Diskussionen, einem spannenden Keyspeaker, acht Praxisworkshops sowi...
  • Emissionshaus Filor gratuliert Bundesverband AfW2012 feiert der AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. - sein 20-jähriges Bestehen. In einem festlichen Rahmen fand anlässlich des Jubiläums ein Kongress am 21. November in Berlin statt. Auch der Informationswert sollte nicht zu kurz kommen - die Gäste im Steigenberger Hotel Berlin erlebten hochkarätige Diskussionspanels sowie interessante und vor allem praxisorientierte Workshops. Mit Pro/Kontra-Diskussionen, einem spannenden Keyspeaker, acht Praxisworksho...