„Warum sich immer nur auf dem Finanzparkett treffen?“ fragte sich Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Unternehmensgruppe, und so wurde der 1. Hamburger Emissionshaus Fußball Cup ins Leben gerufen. Ende September messen sich 6 Hamburger Emissionshaus-Teams auf dem grünen Rasen des HTB: Fondshaus Hamburg, HCI, HIH, König & Cie., Wölbern Invest und das „RE Blutgrätsche“-Team der reconcept. Ziel ist, eine Menge Spaß zu haben, Networking zu betreiben und natürlich die Ehre des eigenen Emissionshauses zu verteidigen. Dazu ist während des Turniers auf Kleinfeld-Kunstrasenplätzen sowie im Anschluss bei einer Bratwurst genügend Zeit vorhanden. Rasende Reporter und Sportberichterstatter sind gerne willkommen!
Dies ist eine Aussendung der reconcept GmbH, ausgeführt durch die epk media GmbH & Co. KG.
Emissionshaus Filor gratuliert Bundesverband AfW2012 feiert der AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. - sein 20-jähriges Bestehen. In einem festlichen Rahmen fand anlässlich des Jubiläums ein Kongress am 21. November in Berlin statt. Auch der Informationswert sollte nicht zu kurz kommen - die Gäste im Steigenberger Hotel Berlin erlebten hochkarätige Diskussionspanels sowie interessante und vor allem praxisorientierte Workshops. Mit Pro/Kontra-Diskussionen, einem spannenden Keyspeaker, acht Praxisworkshops sowi...
Emissionshaus Filor gratuliert Bundesverband AfW2012 feiert der AfW - Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. - sein 20-jähriges Bestehen. In einem festlichen Rahmen fand anlässlich des Jubiläums ein Kongress am 21. November in Berlin statt. Auch der Informationswert sollte nicht zu kurz kommen - die Gäste im Steigenberger Hotel Berlin erlebten hochkarätige Diskussionspanels sowie interessante und vor allem praxisorientierte Workshops. Mit Pro/Kontra-Diskussionen, einem spannenden Keyspeaker, acht Praxisworksho...
Mit Green Investors startet neues Emissionshaus für nachhaltige KapitalanlagenDüsseldorf, 06. Februar 2012. Verschiedenste Studien zeigen, dass sich immer mehr Kapitalanleger für nachhaltige Fonds und ökologisch orientierte Beteiligungsmöglichkeiten interessieren. Die gleichen Studien belegen aber auch, dass es nach wie vor ein Wissensdefizit hinsichtlich der Chancen dieser Anlagen gibt. So vermuten einige, dass nachhaltige Anlagen gleichzusetzen sind mit weniger Rendite. „Diese Aussage kann man generell so nicht stehen lassen“, sagt Ingo Soriano Eupen...