Energy Capital Invest: Fünfte Bohrung im Cook Inlet in Südalaska erreicht Zieltiefe

Stuttgart,13.10.2014. Innerhalb von nur rund 3 Wochen erreichte die mittlerweile
fünfte Bohrung im Cook Inlet in Südalaska die planmäßige Zieltiefe von rund 12.000
Fuß (entsprechen rund 3.650 Meter). Nachdem die Furie Operating Alaska, der US-
Partner der Energy Capital Invest, bislang drei Bohrungen im Corsairblock und eine
Teilbohrung im Nordblock durchgeführt hat, richtete sich der Fokus diesmal planmäßig
auf den Zentralblock.

Die fünfte Bohrung im Erdgas- und Erdölfördergebiet „Kitchen Lights Unit“ erfolgte im
Einklang mit dem vom Staat Alaska abgestimmten und bis 2016 genehmigten
Explorationsplan.

Nach dem Abschluss der fünften Bohrung wurde die Bohrplattform „Spartan 151“ in
dieser Woche für die Wintermonate in den eisfreien Hafen „Port Graham“ gebracht, wo
sie voraussichtlich bis zum April/Mai 2015 lagern wird.