Für 2013 hat Böckmann seine Portax Serie gründlich überarbeitet. Die speziell für den harten Einsatz konzipierten Aluminium-Pferdeanhänger mit 1,90 hohen Bordwänden und relativ kleinem Polyester-Haube erhielten ein neues Gesicht, indem Bug und Dach überarbeitet wurden, so dass die Front nicht nur an Eleganz gewinnt, sondern – viel wichtiger – die Sattelkammer an Raum.
Neben zwei neuen Portax Profi-Varianten – jeweils eigens an die Bedürfnisse von Western- und Englisch-Reitern angepasst – , die sich wegen ihrer hohen Trennwände insbesondere für den Transport von Hengsten auszeichnen, gibt es nun zwei völlig neue Modelle: Den Big und den Mega Portax, die vor allem Liebhaber von Komfort und viel Platz erfreuen dürften.
Eine neue Dimension: Böckmann Big und Mega Portax
Der Big Portax mit 1,90 Meter hohen Aluminiumbordwänden und elegantem Polyesterbug bietet mit einer Innenbreite von 1,85 Metern, einer Innenlänge von 4,15 Metern und einer Innenhöhe von 2,40 Metern nicht nur extrem viel Platz für große Pferde, sondern im Bug auch eine begehbare Sattelkammer.
Der neue Mega Portax, mit 1,80 Meter hohen Aluminiumbordwänden, Polyesterdach und gerader Front, garantiert mit einer Innenbreite von 2,0 Metern, 4,20 Metern Länge und 2,45 Metern Innenhöhe noch mehr Platz. Aufgrund seiner geraden Frontlinie und dem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen eignet sich der Mega Portax vor allem für den Anhängerbetrieb hinter einem Pferdetransport-LKW.
Weitere Infos auf Mit-Pferden-reisen.de
Ausführliche Informationen zur neuen Portax-Familie, mehr als 60 Testberichte zu Pferdeanhängern und Pferdeanhänger-Zugfahrzeugen sowie viele weitere interessante Informationen für mobile Reiter und Pferde sind auf Mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.