Entwarnung; Reifenwechsel bleibt billig, wenn TireMoni rdks montiert sind.


 

In letzter Zeit häufen sich Berichte, in denen behauptet wird, der Reifenwechsel an Kraftfahrzeugen werde durch den EU-Erlass zur elektronischen Reifendruckkontrolle (rdks, tpms) verteuert. Das stimmt so nicht, jedenfalls nicht für alle Systeme. TireMoni (gesprochen TaierMoni, tyre oder tire bedeutet Reifen) bildet eine Ausnahme. Für nur ca. 160 Euro können 4 PKW Räder ausgerüstet werden. Diese Summe wird innerhalb eines Jahres leicht durch Spritersparnis, Sicherheitsgewinn und längere Reifenlaufzeit wieder gewonnen. Ab dann fährt das TireMoni System jedes Jahr Gewinn ein, denn die Unterhaltskosten für neue Batterien betragen nicht mehr als vielleicht 5-10 Euro pro Jahr. Das ist deshalb so wenig, weil die TireMoni Sensoren beim Reifenwechsel auf den neuen Reifensatz, seien das nun Sommer- oder Winterreifen, einfach übertragen werden können. Kein Neujustieren erforderlich. Für die Werkstätten heißt das: Sparen sie mehrere 1000 Euro für die Anschaffung neuer Geräte zum Auslesen und Programmieren werksseitig eingebauter Reifendrucksysteme. Sprechen sie mit Ihren Kunden und montieren Sie ein TireMoni – vielleicht erst einmal für die Winterreifen. Die Kundenzufriedenheit wird steigen, denn ihre Kunden bezahlen weniger und mit zufriedenen Kunden wächst auch die Zufriedenheit der Werkstatt. Ein gut beratener und glücklicher Kunde kommt wieder. Mehr noch, der Kunde kauft sich vielleicht für den gesparten Betrag ein paar bessere Reifen oder ein anderes Ausstattungsteil. Bei manchen Fahrzeugen beträgt die Einsparung so viel, dass es sogar zur monatlichen Finanzierung eines weiteren Fahrzeugs reicht.
Für Speditionen und Fuhrparks sieht diese Rechnung sogar noch besser aus.
Sie sehen, die Chancen sind für Kunden und Werkstätten gleichermaßen attraktiv. Nutzen Sie das: https://shop,TireMoni.com