Wenn man die Wahl hat zwischen Liebe oder Karriere, zwischen Kind oder Job, zwischen Job oder Traumstadt, zwischen bester Freundin oder Plus 1, zwischen Traumstadt oder Liebe, wofür entscheidet man sich? Man kommt doch nicht umhin sich zu fragen, warum es denn immer einer Entscheidung bedarf. Gibt es immer nur das Eine oder das Andere? […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Entweder…oder? Alles zum mitnehmen, bitte!Wenn man die Wahl hat zwischen Liebe oder Karriere, zwischen Kind oder Job, zwischen Job oder Traumstadt, zwischen bester Freundin oder Plus 1, zwischen Traumstadt oder Liebe, wofür entscheidet man sich? Man kommt doch nicht umhin sich zu fragen, waru......
- Deutscher Jugendliteraturpreis / Sparte Sachbuch für Alles FamilieDeutscher Jugendliteraturpreis / Sparte Sachbuch für Alles Familie...
- Dutt knallhart: „Entweder Ballack oder Rolfes“Dutt knallhart: "Entweder Ballack oder Rolfes" - Der Bayer-Coach selbstbewusst: "Ein starker Trainer macht die Aufstellung nicht von der Binde abhängig" München, 14.August 2011. Im Vorlauf des Sonntagsspiels der Fußball-Bundesliga zwischen Bayern 04 Leverkusen und Werder Bremen nahm Bayer-Trainer Robin Dutt Stellung zu aktuellen Personalien bei der Werkself. Robin Dutt... ..über die heutige Reservistenrolle von Simon Rolfes: "...
- flinc: Mitfahrzentrale zum Mitnehmen jetzt auch für Android-Smartphones verfügbar / Mit flinc spontane Mitfahrgemeinschaften ab der Haustüre für Kurz- und Langstrecken findenAb sofort steht die neue Android-App von flinc zum Download im Android Market bereit. Damit können jetzt auch Nutzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem überall von unterwegs aus auf flinc zugreifen, um Mitfahrgemeinschaften für den Alltag zu organisieren. Die dynamische Mitfahrzentrale bringt Fahrer und Mitfahrer vollautomatisch und in Echtzeit direkt vor Ort zusammen. So können Mitfahrgemeinschaften besonders auf Kurzstrecken von Haustür zu Haustü...
- Der Tagesspiegel: Familienministerin Schröder fordert Ende der Debatte zur Frauenquote: „Entweder es passiert gar nichts. Oder wir gehen meinen Weg“Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat ein Ende der koalitionsinternen Debatte um eine Frauenquote für die Wirtschaft gefordert. Die Koalition stehe an einer Weggabelung, sagte Schröder dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag": "Entweder es passiert gar nichts, weil wir uns streiten. Oder wir gehen meinen Weg." Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de ...