Entwicklungsminister Niebel trifft Kofi Annan ? Unterstützung der Reformprozesse in Kenia

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel traf heute den Friedensnobelpreisträger und ehemaligen Generalsekretär der Vereinten Nationen Kofi Annan.

Kofi Annan setzt sich im Rahmen der von ihm gegründeten Kofi-Annan-Stiftung insbesondere für die Förderung der politischen Stabilität in Kenia ein. In Kenia kam es nach den letzten Präsidentschaftswahlen 2007 und 2008 zu gewaltsamen Ausschreitungen, bei denen 1.500 Menschen ums Leben kamen und mindestens 300.000 Menschen zu Binnenflüchtlingen wurden.

Zur Lösung der politischen Krise sowie zur Beseitigung der Ursachen der Gewalteskalation wurde im Februar 2008 unter Vermittlung von Kofi Annan eine gemeinsame Reformagenda zu nationalem Dialog und Versöhnung verabschiedet. Die Umsetzung dieser Reformagenda wird von Kofi Annan wirkungsvoll unterstützt und begleitet.

Bundesminister Niebel würdigte im Gespräch mit Kofi Annan dessen hohes Engagement während der Krise nach den Wahlen sowie dessen wichtige Beiträge zum kenianischen Reformprozess und sagte der Kofi-Annan-Stiftung eine Unterstützung in Höhe von 700.000 Euro zu. Damit wird die Bundesregierung das Kenia-Programm der Kofi-Annan-Stiftung in den nächsten drei Jahren unterstützen, welches einen wertvollen Beitrag zur Förderung politischer Stabilität in Kenia leistet.

Weitere Gesprächsthemen waren Maßnahmen zur Steigerung der Wirksamkeit entwicklungspolitischer Maßnahmen sowie die Eigenverantwortung der Partnerländer, die Vorbereitung des bevorstehenden Gipfels der Vereinten Nationen zur Erreichung der Millenniumsentwicklungsziele und die Fortsetzung der Partnerschaft mit Afrika im G8/G20-Prozess.

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de