Weitere Artikel zum Thema:
- Neue Westfälische (Bielefeld): Die Schule beginnt
Erfolg oder Misserfolg
BERNHARD HÄNELNeues Schuljahr, neues Glück. Ob es ein glückliches Jahr wird, liegt in vieler Menschen Hände. Zuerst in der der Schülerinnen und Schüler, deren Leistungsbereitschaft unabdingbar ist für einen positiven Verlauf und Ausgang der Zeit bis zu den nächsten Sommerferien. Ein gleich hohes Maß an Verantwortung für das Gelingen tragen natürlich auch die Eltern. Sie sollten ihre Kinder stützen und ermutigen. Druck, gar falscher Ehrgeiz sind kein... - Vergleich von Baufinanzierungen ist entscheidend für Erfolg oder Misserfolg einer FinanzierungBaufinanzierung Vergleich - Die Baufinanzierung ist eine der tragenden Säulen für das Bauvorhaben. Für den notwendigen und effektiven Vergleich der Anbieter und Angebotskonditionen muss der Bauherr über ausgiebiges Wissen oder einen kompetenten und unabhängigen Berater verfügen, um später nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Entscheidend sind Anfrage, Vergleich und individuelle Gestaltungsvarianten....
- „National Hockey Day“ statt „National Holiday“ am 3. OktoberAbwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um das Spiel gegen die LA Kings...
- Mißfelder: VN-Sicherheitsratssitz europäisch gestaltenDeutschland ist am Dienstag zum nichtständigen Mitglied des VN-Sicherheitsrates gewählt worden. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder: "Deutschland erhält zum fünften Mal Sitz und Stimme im wichtigsten Gremium der Vereinten Nationen. Die Wahl ist eine große Chance für unser Land. Jetzt geht es darum, dass Deutschland als Sicherheitsratsmitglied internationale Anliegen im europä...
- Militärischer Lufttransport wird europäischDas Europäische Lufttransportkommando EATC (European Air Transport Command) in Eindhoven / Niederlande hat am 15. Oktober 2010 das operationelle Kommando über einen Großteil der Lufttransportflugzeuge der Luftwaffe übernommen. Aus dem EATC unter Führung des deutschen Generalmajors Jochen Both wird künftig der Einsatz des Großteils der militärischen Lufttransportflotte der vier beteiligten Nationen Belgien, Frankreich, Niederlande und Deutschland ge...