In Anwesenheit des Präsidenten des Sächsischen Landtags, Herrn Dr. Matthias Rößler MdL, weiterer Abgeordneter des Sächsischen Landtags, des Sächsischen Staatsministers der Justiz und für Europa, Herrn Dr. Jürgen Martens, der Präsidentin des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes, Frau Birgit Munz, Herrn Staatssekretär Dr. Wilhelm (SMI) sowie vieler weiterer Behördenleiter, darunter die Präsidenten des LKA Sachsen und des LfV Sachsen, und zahlreicher behördlicher Datenschutzbeauftragten aus ganz Sachsen bezeichnete er den Kommentar als wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der wachsenden Rolle des Datenschutzes in der öffentlichen Diskussion als auch in der täglichen Arbeit der Gerichte und Behörden.
Landtagspräsident Dr. Rößler MdL stellte unter anderem in seinem Grußwort fest: „…mit dem vorliegenden Kommentar zum Sächsischen Datenschutzgesetz werden nun die Grundregeln für das informationelle Verhältnis des Einzelnen zur öffentlichen Gewalt eingehend erläutert… Der Kommentar wird für die Praxis in Sachsen von großer Bedeutung sein.“
Dem fügte Staatsminister Dr. Martens hinzu: „Wie wichtig es ist, Persönlichkeitsrechte auch Prominenter zu schützen, zeigen meines Erachtens Fälle aus der letzten Zeit sehr deutlich. Auch die Justiz muss sich hier kritischen Fragen stellen – ich erinnere nur an die Fälle Nadja Benaissa und Jörg Kachelmann. Auch die Justiz ist aufgerufen, bei Ihren Medieninformationen immer zwischen Pressefreiheit und Datenschutz abzuwägen. Hierbei wird der neue Kommentar eine wertvolle Hilfe sein.“ Übereinstimmend würdigten die Sprecher den Kommentar als sehr positives Beispiel in der nicht sehr langen Reihe der Landeskommentare zum Thema Datenschutzgesetze.
Wegen des großen Interesses musste die Veranstaltung eigens in den größten verfügbaren Raum des Landtages außerhalb des Plenarsaals verlegt werden. Während der Sächsische Ministerpräsident sich entschuldigen ließ, weil er durch einen anderen Termin verhindert war, konnten von den anderen über 100 Gästen nur ganz wenige und nur von der extremen winterlichen Wetterlage an der Veranstaltungsteilnahme abgehalten werden.
Die Autoren des Kommentars, Herr Dr. Giesen, Herr Bannasch, Herr Dr. Naumann, Herr Mauersberger und Herr Dehoust, äußerten sich ausdrücklich sehr zufrieden über die sehr gute Zusammenarbeit mit LexisNexis als Verlag im Allgemeinen und über die exzellente Betreuung durch die Redaktion im Besonderen. Darüber hinaus wurde insbesondere die hochwertige Ausführung des Buches gelobt. Diese positiven Äußerungen nahm Frank-Michael Lentföhr, Leiter Vertrieb Nord/Ost, stellvertretend für alle an der Realisation beteiligten Kollegen, sehr gerne entgegen.
Das Foto zeigt die Autoren und den Verlagsrepräsentanten Lentföhr.
Von links: Dr. Tino Naumann, Bernhard Bannasch, Thomas Mauersberger, Frank-Michael Lentföhr, Dr. Thomas Giesen, Matthias Dehoust