Zweimal pro Woche fährt Marita Grabowski, die Inhaberin der Papageien Bäckerei, zum Biohof Bioland Bergs in Herford, um die reifen Früchte direkt vom Feld zu kaufen. „Man schmeckt einfach, dass die Erdbeeren ganz frisch sind und genug Zeit hatten zu reifen. „Durch den kurzen, umweltfreundlicheren Transportweg bewahren sie noch alle ihre Vitamine“, erklärt die gebürtige Magdeburgerin, die vor ihrem Kauf immer einige probiert.
Nur die schönsten dürfen mit in die Backstube. Noch am selben Tag verarbeitet die Bäckerin die saftig-süßen Früchte zu Erdbeerherzen und Erdbeerglocken für den wählerischen Vogelgaumen.
Ganz bewusst setzt die Besitzerin von sechs Graupapageien und zwei Rosellasittichen bei ihren Leckerlis auf regionale Zutaten aus biologischem Anbau. „Papageien und Sittiche reagieren äußerst sensibel auf gespritztes Futter“, so die Papageienexpertin. „Deshalb und um die Qualität meiner Pralinen und Kekse zu garantieren, verwende ich Bioprodukte in Nahrungsmittelqualität.“
Die roten Vitaminbomben sind die wichtigste Zutat für das Rezept ihrer beliebten Erdbeerherzen, eines gesunden Naschwerks für alle Sitticharten. Auch kleine Holzglöckchen füllt die 26-Jährige mit einer süßen Erdbeerpaste. Marita Grabowski entwickelte die Glocken mit Unterstützung ihres Tierarztes: „Es handelt sich hierbei um ein Futterspielzeug, das den Tieren Spiel, Spaß und Gesundes in einem bietet. Die Vögel vertreiben sich damit die Langeweile und können ihren Schnabel am Holz wetzen.“ Die Idee, eine Bäckerei für Papageien und Sittiche zu eröffnen, hatte Marita Grabowski erstmalig Anfang 2006. Damals musste sie für ihren kranken Kongo-Graupapagei „Charlie“ Kekse backen, die keine Körner enthielten.
Alle Erdbeerknabbereien gibt es online zu bestellen unter der Adresse www.papageien-baeckerei.de oder telefonisch unter der Rufnummer 05225 873 762.
Öffnungszeiten der Papageien Bäckerei:
Gehlenbrink 28, 32139 Spenge.
Montags & mittwochs von 14-20 Uhr | jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 10-18 Uhr
… und natürlich nach telefonischer Vereinbarung.