Der unabhängige Energieversorger FlexStrom blickt optimistisch auf die weitere Marktentwicklung. Das mittelständische Familienunternehmen legt für das vergangene Jahr positive Unternehmenszahlen vor und ist damit der einzige Discountanbieter, der mit günstigem Strom positive Zahlen vorlegen kann.
Kein millionenschweres Fußball-Sponsoring, keine teuren Werbefeldzüge, kein pompöser Verwaltungsapparat – all das macht den Erfolg des konzernunabhängigen Energieversorgers aus. „FlexStrom zeigt, wie man mit intelligenter Arbeitsweise und schlanken Strukturen Discountstrom profitabel macht“, so FlexStrom-Gründer Robert Mundt. Der unabhängige Anbieter ist komplett mit eigenem Geld finanziert und bis heute in Familienbesitz.
Nach dem testierten Jahresergebnis für 2010 hat der Versorger seinen Umsatz um 33 Prozent auf 267 Millionen Euro gesteigert. Knapp sechs MiIlionen Euro hat der Versorger erwirtschaftet (nach Steuern). Robert Mundt, der den mittelständischen Anbieter mit privatem Geld aufgebaut hat, will den Betrag in weiteres Wachstum investieren. Denn das Geschäft mit günstigen Energieangeboten boomt derzeit.
Für 2011 zeichnet sich schon jetzt ein „Rekordumsatz“ ab – auch das Unternehmensergebnis soll im laufenden Jahr noch einmal „deutlich verbessert“ werden. „Wir erleben, dass es immer mehr Kunden satt haben, die teuren Grundversorgungstarife zu bezahlen und sich für günstige Alternativen entscheiden“, so FlexStrom-Vorstand Mundt.
Für 2012 erwartet das Familienunternehmen einen weiteren Wachstumsschub. Umsatz und Ergebnis sollen „nahezu verdoppelt werden“. Dazu will sich das Unternehmen strategisch deutlich breiter aufstellen und im Vertrieb ganz neue Wege gehen.
Unter den Discountanbietern ist FlexStrom der einzige Stromversorger, der für das letzte Geschäftsjahr schwarze Zahlen bekannt gemacht hat. Entsprechend konnte das Familienunternehmen mit seinen guten Geschäftszahlen auch von der Insolvenz des Konkurrenten TelDaFax profitieren. Die Stiftung Warentest hatte in der Zeitschrift Finanztest (02/2011) FlexStrom eine „grüne Bonität“ bescheinigt – ein Ergebnis, das sonst nur einige seit Jahrzehnten bestehende Stadtwerke erreichten.
Die konzernunabhängige FlexStrom Aktiengesellschaft wurde 2003 als Familienunternehmen gegründet und ist heute einer der wichtigsten unabhängigen Energieversorger in Deutschland. Bekannt geworden ist FlexStrom vor allem mit Prepaid-Angeboten, mittlerweile hat sich der Stromanbieter mit zahlreichen innovativen Monatstarifen etabliert.
Die FlexStrom Unternehmensgruppe bietet mit FlexGas auch bundesweit attraktive Gastarife an. Als konzernunabhängiger Energieversorger ist es FlexStrom und FlexGas besonders wichtig, für seine Kunden Strom, Ökostrom und Erdgas möglichst günstig auf dem Markt einzukaufen.
FlexStrom ist vielfach für günstige Stromtarife und besonders kundenfreundlichen Service sowie eine solide Bonität ausgezeichnet worden: Stromtipp 05/2011: „Günstiger Strompreis“; Creditreform 01/2011: Bonitätszertifikat „CrefoZert“; Hoppenstedt CreditCheck 01/2011: „Top-Rating“ für Kreditwürdigkeit; Deutsche Gesellschaft für Qualität und der forum! Marktforschung: „Deutschlands Kundenchampions 2010“; Handelsblatt-Stromstudie 03/2010: „Bester Stromtarif“, Euro Nr.02/2010: „Günstigster Stromanbieter 2010“, Focus-Money 04/2010: „Günstigster Stromanbieter“, n-tv März 2009: „Top-Preis“ im Vergleich „Bester Stromanbieter 2009“, Euro Nr. 01/2009: „Gesamtsieger im Strompreisvergleich“, Findhouse-Stromstudie 2008: „Gesamtnote sehr gut“, Servicestudie 2008 von Tarifvergleich und Guter Rat: „Preis: Sehr gut – Service: Gut“, Handelsblatt & Universität St. Gallen: „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2008 – Sonderpreis Energieversorger“, Emporio-Verbrauchermagazin April 2008: „Preis-Leistungs-Sieger“, verivox-Stromanbietervergleich 2007: „Servicequalität: gut“, TÜV Thüringen von 2006 bis 2009: „zertifizierte Preisgarantie für Privatkunden“