Das Programm „Go Green @ Ascott“ ist kaum ein Jahr alt und zeigt bereits bemerkenswerte Erfolge. So hat die Hotelgruppe schon jetzt einen Großteil ihrer bis 2015 ausgelegten Planung erreicht. Durch gezielte Maßnahmen konnte die Unternehmensgruppe bereits 15 Prozent des jährlichen Wasserverbrauchs aller Aparthotels gegenüber dem Vergleichsjahr 2008 einsparen. Dies entspricht rund 447.000 Kubikmeter Wasser – so viel wie 180 gefüllte Olympische Schwimmbecken. Auch der weltweite Energieverbrauch der Häuser ist auf dem besten Weg, den Zielwert zu erreichen und sank um acht Prozent zum Vergleichsjahr, und damit um 17.000 Megawattstunden. Dies ist der durchschnittliche Jahresverbrauch von 3.500 Haushalten.
Zu dem Nachhaltigkeitskonzept gehören außerdem intelligente Gebäudemanagementsysteme in allen Aparthotels, die den Wasser- und Stromverbrauch dokumentieren und Einsparpotenziale erkennen. Zudem helfen Lichtmanagementsysteme mit Bewegungsmeldern dabei, Strom nachhaltig einzusparen: Künftig wird Licht nur noch dort brennen, wo es auch tatsächlich gebraucht wird.
Doch auch Ascott weiß, Nachhaltigkeit fängt in den Köpfen jedes einzelnen an. Daher ruft das Unternehmen durch gezielte Maßnahmen Mitarbeiter und Gäste zum Umdenken auf: Vom gemeinsamen Bäume pflanzen, über Recyclingworkshops bis hin zu Filmabenden mit Dokumentationen zum Umweltschutz. Mülltrennsysteme, Stoff-Einkaufstaschen statt Plastiktüten und Einkaufswagen stehen den Gästen außerdem zur Verfügung. In allen Aparthotels werden ausschließlich FSC (Forest Stewardship Councel) -zertifiziertes Papier sowie recyclebare Verpackungen, etwa für die die Toilettenartikel in den Apartments, verwendet.