Fast neun Jahre war Inhaberin des EL Privatunterricht- Nachhilfeinstituts schon im Bildungswesen tätig, anfangs als Dozentin für die VHS, bis sie den Entschluss fasste, eine full-service-Nachhilfeagentur zu eröffnen. Frau Laufer, die ihr Spezialgebiet auf dem Gebiet Sprachen hat, wurde desöfteren angesprochen, ob sie nicht auch Mathematik unterrichten könne, da sie so gute Erfolge erzielte. Hieraus entstand die Idee, die aus Jahren der Erfahrung gewachsene Unterrichtsstrategie auch im größeren Stil für alle gängigen Hauptfächer anzubieten. Hierfür stellte sie ein junges, qualifiziertes Team zusammen, allesamt geschult von Frau Laufer. Der Unterricht verläuft hierbei nach ganz bestimmten festgelegten Schemata, um sowohl das Kurz-als auch das Langzeitgedächtnis zu aktivieren. „Wir geben nicht einfach nur Nachhilfe. Bei uns werden Schüler so gecoacht, dass sie meistens eine direkte Verbesserung von einer Schulnote erreichen.“ Dies ist gelungen, denn über 95% der Schüler des Unterrichtsinstituts verbessert sich um mindestens eine Schulnote. Infos unter der Homepage www.el-privatunterricht.de
Weitere Artikel zum Thema:
Schülerhilfe goes digital – Deutschlands größter Nachhilfeanbieter erweitert sein AngebotAb dem 1. Oktober 2012 können Schülerinnen und Schüler der Schülerhilfe exklusiv und in Ergänzung zum Nachhilfeunterricht vor Ort kostenlos auf ein umfassendes Online-Lernportal, das Schülerhilfe-Schülerportal, sowie auf den Online-Mathetrainer, powered by bettermarks, zugreifen und somit ihre Lernfortschritte aktiv mit beeinflussen....
General-Anzeiger: Zeitungsrecherche führt zur Klärung eines 16 Jahre zurückliegenden Mordfalles im Rhein-Sieg-KreisBonn. Recherchen des in Bonn erscheinenden General-Anzeigers haben zur Aufklärung eines lange zurückliegenden Mordes geführt. Dabei geht es um die vor 16 Jahren verschwundene Rheinbacher Arzthelferin Trudel Ulmen. Wie sich jetzt erst herausstellte, soll der damalige Ehemann Ulmens seine Frau nach einem Streit erstickt, die Leiche in sein Auto geladen und in einem Wald in Bad Honnef notdürftig verscharrt haben. Die Polizei hatte die Suche nach der Vermissten damals nach ...