Erfolgsbilanz für Eutelsat KabelKiosk

Köln, 19. April 2011 – Eutelsat KabelKiosk, Europas führende Digitalplattform zur Versorgung unabhängiger Netzbetreiber mit Programmen und Mehrwertdiensten, zieht eine erfolgreiche Bilanz für das Programmpaket BasisHD: Nach dem Start vor rund einem Jahr hat sich BasisHD fest als Grundversorgungspaket deutscher Kabelhaushalte etabliert. Bereits ein Großteil der kooperierenden Netzbetreiber speist das attraktive Free TV-Angebot in seine Kabelnetze ein. Das Paket BasisHD ist Bestandteil der Free-TV-Plattform, die von Eutelsat, TeleColumbus und Primacom zur Grundversorgung von Kabelhaushalten mit digitalen TV-Programmen gemeinschaftlich entwickelt und betrieben wird. Aktuell umfasst BasisHD 35 beliebte digitale Free TV-Sender in Standardauflösung sowie die fünf HDTV-Angebote der beiden großen deutschen Privatsendergruppen. Diese HDTV-Programme stehen nach wie vor ausschließlich über die digitale Free-TV-Plattform zur Einspeisung in Kabelnetze bereit. BasisHD bietet damit beste Voraussetzungen, die digitale Grundversorgung der Kabelzuschauer vor dem Hintergrund des Stopps der analogen Signalzuführung 2012 nahtlos sicherzustellen. Der weitere Ausbau von BasisHD um zugkräftige SD- und HD-Programme ist fest geplant.
Immer mehr Netzbetreiber setzen auf die Digitalisierung ihrer Netze und nutzen den Analogausstieg gleichzeitig zur Angebotserweiterung. „Die anstehende Analogabschaltung sorgt für einen echten Nachfragesog nach BasisHD und unseren vielfältigen Programmpaketen und Mehrwertdiensten“, erklärt Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat visAvision GmbH in Köln. „Die Digitalisierung des Kabels wird maßgeblich über Inhalte und Dienste vorangetrieben. Unsere Turnkey-Lösungen ermöglichen Netzbetreibern jeder Größe den planbaren und einfachen Umstieg ins Digitalkabel – und bieten so neue Vermarktungsmöglichkeiten für den nachhaltigen Geschäftserfolg.“

Hintergrundinfo BasisHD
Mit dem digitalen Paket BasisHD können Netzbetreiber den von allen Marktteilnehmern gewünschten rascheren Übergang vom analogen zum digitalen Kabelfernsehen umsetzen und davon nachhaltig profitieren. Dabei müssen Netzbetreiber nicht in ein kostspieliges, eigenes Verschlüsselungs- und Abonnenten-Verwaltungssystem (SMS – Subscriber Management System) investieren. Die Netzbetreiber erhalten vom KabelKiosk alle nötigen technischen und logistischen Hilfsmittel, um ihre Endkunden eigenständig zu verwalten. BasisHD leistet einen wichtigen Beitrag für die rasche und effiziente Digitalisierung des deutschen Kabels. Die jüngst eingeführten CI+ Module (Conax und NDS) ermöglichen den einfachen und kostengünstigen Empfang von KabelKiosk BasisHD auf Flachbildschirmen mit integriertem DVB-C Tuner und CI+ Schnittstelle ohne den Einsatz eines zusätzlichen Digitalreceivers.