Kontrollsytemen. Neben Reifendruck und -temperatur überwacht das TM-180 auch die Vibrationen, die durch Probleme an Felgen und Reifen verursacht werden. Direkt messende Reifendruckkontrollsysteme oder TPMS messen „nur“ Druck und Temperatur im Reifen und sind in der Lage, den Fahrer frühzeitig zu warnen, wenn Luftverlust auftritt. Schon das erhöht die Sicherheit und hilft mit,
schwere Unfälle zu vermeiden.
Doch das TPVMS kann mit seiner patentierten Technologie deutlich mehr:
Beim TireMoni TPVMS misst das System auch die Vibrationen mit einem Tri-Axialen Sensor und mit aufwendigen mathematischen Rechenverfahren analysiert. Damit kann das TPVMS-System Reifen- und Felgenprobleme, die zu erhöhten Vibrationen am Sensor führen, erkennen. Dazu zählen unter anderem: Bremsplatten, Verformungen oder Risse im Profil oder in der Reifenflanke, zu grosse Unwucht, Einfahrschäden, Schäden an der Felge, das führt zu wesentlich höhere Fahrsicherheit bei deutlich weniger Risiko.
Sicherheit auf einen Blick:
Bessere Empfänger-Empfindlichkeit, bis zu 150 m Reichweite.
Verbesserte Funkeigenschaften, störsicher im Cockpit.
Dynamische Farb-TFT-Anzeige mit AAA-Batterie-Betrieb.
24-h Überwachung bei niedrigstem Stromverbrauch: Aktuelle Werte schon vor dem Start.
Mehrsprachige Menuführung
Wählbare Druck- und Temperatureinheiten
Einstellbare Erkennungsempfindlichkeit
Hohe Genauigkeit ersetzt herkömmliche Reifenwartungen
Wechselbare Batterien: niedrigste Folgekosten
Einfache Installation inklusive Diebstahlschutz bei externen Sensoren
Einstellbare Sensor-Ventile passt auf fast alle Felgen (interne Sensoren)
Fahren Sie vorne mit, besuchen Sie uns hier,:
Automechanika: 13. – 17.9. Halle 3.1, Stand D61
IAA Nutzfahrzeuge: 22. – 29.9., Halle 24 Stand A04
Vereinbaren Sie einen Termin:
https://www.tiremoni.com/blog/das-tpvms-kommt/