So war es dann die zweite Spielhälfte, welche die Entscheidung bringen musste. Und zunächst sah es gar nicht so aus, als ob der HCE das Ruder herumreißen würde. Doch dann, beim 16:18 nach 44 Spielminuten, legte das HC-Team den Schalter um: Es ging ein Ruck durch die Mannschaft und mit einem famosen Kraftakt wurde das Ruder herumgerissen. Über das 18:18 zog der HCE auf 24:20 davon, es waren nur noch sechs Minuten zu spielen und der HC sah sich schon auf der sicheren Siegerstraße.
Doch mit dem Mute der Verzweiflung wehrte sich Hüttenberg noch einmal und kam binnen drei Minuten auf 22:24 heran und bekam sogar noch einen Sieben-Meter zugesprochen. Doch hier zeigte sich wieder die Klasse von HC-Keeper Andi Bayerschmidt, der diesen spielentscheidenden Ball auf seine unnachahmliche Weise entschärfen konnte. Hüttenbergs Moral war gebrochen und der HC konnte das Spiel nach Hause bringen.
Coach Bergemann wollte nach dem Spiel nicht nur Andy Bayerschmidt hervorheben: „Alle haben kämpferisch und geschlossen ihr Bestes gegeben – ganz gleich, ob Georg Münch, Daniel Stumpf oder Ben Schwandner, die in der entscheidenden Phase Nervenstärke bewiesen haben. Auch Oliver Hess mit seinen sechs Toren und Moritz Weltgen mit fünf Treffern waren am HCE-Teamerfolg gleichermaßen beteiligt. Dieser Sieg geht also auf das Konto der gesamten Mannschaft.“
Weitere Infos: http://www.hc-erlangen.de/bundesliga
Die Fans des HC Erlangen treffen sich hier: http://www.facebook.com/hc.erlangen
Nächstes Heimspiel des HC Erlangen gegen die SG BBM Bietigheim, am 2. März 2013, 20:00 Uhr, Karl-Heinz-Hiersemann Halle (Hiersemann-Hölle) in Erlangen.
Hüttenberg ist ein wahrhaft schwerer Handball-Gegner. Egal ob daheim oder bei den Auswärtsspielen. Die sind einfach richtig stark aufgestellt und schwer einzuschätzen. Der Sieg des HC Erlangen ist aus diesem Grund ganz besonders hoch zu bewerten. Mein Respekt Jungs aus der Unistadt Erlangen, dass hab ihr gut gemacht. J.K.