Zu den Newcomern des Turnieres gehörte die Botschaft von Burkina Faso, die ihr Botschafter tatkräftig unterstützte. Der Botschafter Ungarns ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, selbst im Tor die Geschicke seiner Mannschaft in die Hand zu nehmen. Leider reichte es für beide Teams nicht bis in Finale.
Wieder sahen die Zuschauer faire und ausgewogene Spiele. Und auch wie in den Jahren zuvor, ließen es sich die Frauen nicht nehmen, ihren männlichen Kollegen auf dem Spielfeld nach zu eifern. Letztendlich schafften es Großbritannien und Marokko sowie das Auswärtige Amt als Titelverteidiger und die Türkei bis ins Halbfinale. Im Spiel um Platz 3 besiegten die Mitarbeiter der türkischen Botschaft mit 4:0 das britische Team. Temperamentvoll ging es beim Endspiel zu. Hier schaffte es das Auswärtige Amt nach 9 Meter-Schießen seinen Titel gegen die marokkanischen Kicker mit 5:4 verdient zu verteidigen. Verdient auch deshalb, weil die Mannschaft des Auswärtigen Amtes nur mit 4 Spielern angereist war und damit keine Auswechselspieler zum Einsatz kommen konnten.
Im Gäste-Cup verwies das Team von AOK Nord-Ost die Juroren von VW Deutschland und der LVM Versicherung auf die Plätze. Gleichzeitig ging der Supercup an diese Mannschaft.
SIMWERT gehört zu den Unterstützern des Embassy Cups
Den Werten der Völkerverständigung und der internationalen Zusammenarbeit fühlt sich auch die Firma SIMWERT seit vielen Jahren verbunden. Das Unternehmen engagierte sich daher als Unterstützer des 15. internationalen Botschafts-Hallenfußballturniers am 5. Juni 2016 in Potsdam.
SIMWERT wurde vor fünf Jahren in Berlin gegründet und vermarktet und vertreibt Mobilfunkangebote. So ist das Unternehmen einer der Marktführer im Bereich der Distribution von Pepraid-SIM-Karten, vermarktet aber auch Mobilfunkverträge von vielen bekannten Anbietern. Neben der Unterstützung des Embassy Cups umfasst das Sportsponsoring der Firma zudem auch die Mitgliedschaft im Company Club von Alba Berlin.
Wie immer geht ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, Helfer und Schiedsrichter. Und wie immer freuen wir uns auf 2017, wenn das Embassy-Cup-Team zum 16. Internationalen Botschafts-Hallenfußball-Turnier nach Potsdam einlädt.