Besucher aus mehr als zehn Ländern strömten bei herrlichstem Wetter in die Motorsport Arena und erlebten die Mischung aus Lifestyle, packenden Drift Shows und der bunten Cosplay-Welt. Beim Show und Shine Contest wurden nicht nur von einer fachkundigen Jury die 50 schönsten Fahrzeuge gekürt, per Online-Abstimmung wurde auch das ?Perfect Asia Car? gewählt. Hier setzte sich der mattgraue Datsun 240Z von Jan-Hendrik Kurtz aus Ratingen im Kopf-an-Kopf-Rennen durch.
In der ?King of Europe Drift Pro Series? konnte Adam Kerényi aus Ungarn seinen zweiten Saisonsieg feiern und damit die Gesamtwertung vor dem finalen Lauf auf dem Slovakiaring wieder offen gestalten.
Im erstmals ausgetragenen Cosplay-Wettbewerb wurden insgesamt drei Preise vergeben. Nachdem jeder Teilnehmer auf der Bühne Zeit hatte, sich und sein Kostüm vorzustellen, setzten sich am Ende mit der besten Performance Stephanie Herzog und Kevin Zander als Feena und Justian aus dem Computerspiel ?Grandia? durch. In der Kategorie ?bestes Kostüm? gewann Maria Sachse als Lana aus dem Computerspiel ?Zelda?. Der Preis für die beste Rüstung ging an Pascal Tammer, der einen Magier aus dem Computerspiel ?World of Warcraft? darstellte.
Nach einem Wochenende mit zahlreichen freien Fahrten auf der Strecke, jeder Menge Action im Fahrerlager und vielen Wettbewerben ging die erste Asia Arena dann am Sonntag mit einem positiven Fazit der Motorsport Arena als Veranstalter zu Ende. ?Wir denken, dass die Erstauflage durchaus Lust auf mehr macht. Für eine Veranstaltung, die wir noch nie hatten, freuen wir uns über einen tollen Zuschauerzuspruch und denken, dass wir für das kommende Jahr eine gute Basis gelegt haben, diese Veranstaltung zur Tradition werden zu lassen?, blickt Thomas Voss, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben, freudig voraus.
Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke ? alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport ? und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.