Die Schuldenuhr des Bundes der Steuerzahler ist weithin bekannt, auf ihr kann man Tag für Tag die Zunahme der Verschuldung in Deutschland ablesen. Im südwestfälischen Siegen hängt seit Kurzem die erste Demografieuhr Deutschlands. Dabei geht es nicht um Schulden, sondern um Themen rund um die Bevölkerungsentwicklung in der Stadt. Die Idee zu dieser speziellen Uhr hatte die statmath GmbH, ein Siegener Unternehmen für Data Science und Prognosen mit einem Schwerpunkt auf dem Bereich Demografie. Auf einem öffentlich zugänglichen Monitor können sich alle interessierten Besucher ein Bild von der demografischen Situation der Stadt machen. Einzusehen ist die Uhr mit ihren vielfältigen Inhalten auch digital unter www.demografieuhr.de
Monatlich wechselnd werden Informationen unter anderem zu den Zu- und Fortzügen, dem Arbeitsmarkt, Gesundheit und Pflege sowie Kinderbetreuung, Schüler und Bildung sowie den Studierenden der Stadt veröffentlicht. Das erste Thema im Jahr 2017 ist die detaillierte Analyse der Zu- und Fortzüge der Stadt. Die Informationen beruhen unter anderem auf den Daten der statistischen Ämter des Bundes und der Länder sowie den Bevölkerungsdaten der Stadt Siegen. Prognostiziert werden die Daten mit Hilfe mathematischer Modelle der statmath GmbH.
Krombacher Brauerei unterstützt den ersten klimaneutralen Firmenlauf Deutschlands in Siegen Wenn am 4. Juli 2012 mehr als 7.000 Läuferinnen und Läufer aus 650 Unternehmungen in Siegen beim größten Firmenlauf Nordrhein-Westfalens an den Start gehen, können sie von sich behaupten, dass sie an einem historischen Ereignis teilgenommen haben. Denn der Siegerländer AOK-Firmenlauf, der heuer zum neunten Mal ausgetragen und von der Krombacher Brauerei unterstützt wird, feiert eine Premiere: Diese Veranstaltung wird dann das erste klimaneutrale Laufev...
Erste „Gigabit-Familie“ Deutschlands wohnt in Dresden (mit Bild) - Surfen im Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s - Telekom demonstriert nächsten Entwicklungsschritt beim Breitband- Zugang auf Basis von Glasfaser - FTTH ist die Zukunftstechnologie für Datenübertragung im Festnetz Die Deutsche Telekom testet erstmalig die Gigabit-Technologie für das Netz der Zukunft in einem Privathaushalt. Seit heute kann die Gigabit-Familie in Dresden mit einem direkten Highspeed-Glasfaseranschluss Daten in ein...