Herausforderungen beim Einbau eines Arbeitsspeichers
Jede Änderung von Hard- und Software birgt eine gewisse Wahrscheinlichkeit in sich, vor größere Herausforderungen gestellt zu werden als ursprünglich geplant. Auch bei einer Arbeitsspeicheraufrüstung kann es vorkommen, dass das System nicht mehr oder instabil läuft. Das kann daran liegen, dass man ein Speichermodul mit einer nicht passenden Spezifikation, ein billiges, leider schlecht produziertes oder gar ein defektes Modul verwendet.
Zielgerichtete Lösungsansätze
CompuRAM hat eine zielgerichtete Vorgehensweise -den sog. Quick Guide- bei der Diagnose, Analyse und Lokalisierung des jeweiligen Problems entwickelt.
Dieser Quick Guide steht ab sofort allen Interessierten frei zugänglich und kostenfrei zur Verfügung.
Weitere hilfreiche News und Tipps rund um das Thema Arbeitsspeicher finden Sie im CompuRAM-Blog.
Garantiezusage
Für alle bei CompuRAM erworbenen Arbeitsspeicher garantiert das Unternehmen die volle Funktionsfähigkeit der Arbeitsspeicher, da aufgrund strenger Einhaltung der Produktspezifikationen, sowie ein nachhaltig etabliertes Qualitätssicherungssystem sicherstellt, dass die CompuRAM-Arbeitsspeicher 100% kompatibel sind mit dem jeweiligen Zielsystem bzw. mit den jeweiligen Kundenspezifikationen.