Oldtimer-Fan und Gründer Marian Meier-Andrae hatte die Idee für den Online-Marktplatz: „Ich war es leid, dass ich mein Fahrzeug im Frühjahr, manchmal auch bis in den Sommer, in der Garage stehen lassen musste, weil es oft wahnsinnig lang gedauert hat, bis ich ein dringend benötigtes Ersatzteil gefunden und dann geliefert bekommen habe. Damit wollen wir Schluss machen: Kein ewiges Recherchieren oder Nachtelefonieren mehr – auf unserer Plattform gibt es schon jetzt Vieles mit einem Klick. Der Hobbyschrauber bestellt die passenden Teile direkt aus der Garage über Tablet oder Smartphone. Wir garantieren bestmögliche Qualität und zeitnahe Lieferung, da wir unsere Produkte nach klar definierten Kriterien auswählen und prüfen und ein gebündeltes Angebot vieler namhafter Händler und Hersteller bereitstellen.“
Ein weiterer Vorteil von bjooli.com ist die ausführliche Beschreibung der Produkte. Kunden können sich optimal informieren und die gewünschten Produkte hinsichtlich Zustand, Preis und Lieferzeit vergleichen.
Durch die Kooperation des Jungunternehmens mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD) e.V. und dessen Netzwerk im Oldtimer- und Rennsportbereich steht Bjooli fachkundige Expertise zur Verfügung, die in die Weiterentwicklung von Plattform und Angebot einfließen wird.
Für den bevorstehenden Saisonstart bietet bjooli.com viele Produkte, um Oldtimer frühjahrsfit zu machen. Darunter sind hochwertige Öle und Pflegeprodukte von Liqui Moly, Rektol und Herrenfahrt und ein komplettes Angebot an Klassik-Reifen von führenden Marken wie American Classics, Michelin oder Vredestein. Zudem gibt es ein umfangreiches Angebot an Original-Neuteilen, hochwertigen Nachfertigungen anderer Hersteller bis zu gut erhaltenen Gebraucht-teilen. Hier arbeitet das Unternehmen mit szenebekannten Spezialisten wie Christoph Dorscheid (Jaguar, Austin-Healey) oder Fritz Wenger (Alfa Romeo) zusammen.
Für Anbieter ist der spezialisierte Online-Marktplatz eine ideale Ergänzung, um Kunden auf zeitgemäße Art zu erreichen. In einer zusammen mit dem AvD und dem Oldtimer-Club Dachverband DEUVET durchgeführten Umfrage hatte Bjooli herausgefunden, dass über 70% aller Oldtimer-Besitzer zunächst im Internet nach passenden Teilen suchen. Deutlich vor den klassischen Kanälen wie Oldtimer- und Markenclubs und privaten Kontakten ist das Internet damit längst zur wichtigsten Informationsquelle für Teilesuchende geworden.
Bjooli unterstützt Händler im Rahmen eines Full-Service-Ansatzes bei der Digitalisierung der Produkte, über das Einstellen auf der Plattform bis hin zu Kundenservice und Retouren-Management.