neben bekannten, internationalen Bands und Konzerten auf www.whatislive.com. Medienpartner ist das Musikmagazin Intro.de aus Köln, das den Award 12 Monate lang begleitet.
Bei dem Wettbewerb kann sich jeder Musiker bewerben – egal ob Band oder Solist, ob Klassik, Singer Songwriter, Hip-Hop oder Rock. Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass jeder Teilnehmer, im Zeitraum vom 01. Februar 2016 bis 30. November 2016, fünf Musik Livestreams durchführt. Dies können Liveübertragungen von Konzerten sein, aber auch aus dem Probenraum oder einer anderen Location.
„Mit unserem Medienpartner Intro möchten wir Bands/Musiker über den Zeitraum von einem Jahr die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Kompositionen einem breiten Publikum zu präsentieren. Coversongs dürfen auch gespielt werden, sollten aber nicht im Repertoire überwiegen“, so Marcel Raab, Projektmanager von whats live?. „Neben der professionellen PR-Begleitung bieten wir auch Unterstützung bei den Liveübertragungen an. Daher ist es kein Problem, wenn das Thema „Livestream“ neu für die Teilnehmer ist“, so Raab weiter.
Alle interessierten Musiker/Bands können sich ab sofort auf: www.whatislive.com bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 22. Januar 2016. Die Bekanntgabe der nominierten Künstler erfolgt am 25. Januar 2016. Alle Künstler müssen mindestens
18 Jahre alt sein und aus dem deutschsprachigen Raum kommen (Deutschland, Schweiz, Österreich).
Der Gewinner wird aus den Votings der Zuschauer und zum anderen von einer Jury gekürt. Zum Abschluss werden im Dezember 2016 alle Künstler zu einem Abschlusskonzert eingeladen, das professionell produziert und übertragen wird.
Weitere Informationen zum whats live? music award finden Sie unter www.blog.whatislive.com.