Erster Science Slam an der Hochschule Darmstadt zum Tag der Forschung am 19. November

am an der Hochschule Darmstadt zum Tag der Forschung am 19. November

Dort startet der Tag der Forschung bereits um 14:00 Uhr mit Vorträgen zum Thema „Biotechnologie und Gesundheit“. Zudem werden im neuen Hörsaalgebäude laufende sowie kürzlich abgeschlossene h_da-Projekte aus Forschung und Entwicklung in einer großen Posterausstellung präsentiert.

Tag der Forschung 2013 an der Hochschule Darmstadt – das Programm:

14:00 – 18:00 Uhr „Präsentation aktueller Projekte aus Forschung und Entwicklung an der Hochschule Darmstadt“ (Gebäude C 19, Lobby)

14:00 – 16:00 Uhr „Biotechnologie und Gesundheit – Vorträge“ (Gebäude C 19, Raum 2)

„Die Leistungssteigerung des Gehirns durch Medikamente: Fluch oder Segen?“ Prof. Dr. Nicola Erny, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt

„Neue Wege zur Bekämpfung des Krankenhauskeims Pseudomonas aeruginosa“. Prof. Dr. Franz-Josef Meyer-Almes, Fachbereich Chemie und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt

„Innovative Lösungen für diagnostische Herausforderungen“. Dr. Markus Böhl, Leiter F E Neue Technologien, R-Biopharm AG, Darmstadt

„Transglutaminasen als Target für die Wirkstoffentwicklung?“ Dr. Christian Büchold, Leiter Organische Synthese, Zedira GmbH, Darmstadt

16:30 – 18:00 Uhr „Erster Science Slam an der Hochschule Darmstadt – Promovierende präsentieren ihre Forschungsthemen“ (Gebäude C 19, Raum 2)
Moderation: Prof. Michael Massoth, Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt

Veranstaltungsort:
Hochschule Darmstadt
Neues Hörsaalgebäude C 19
Schöfferstraße 3 – 64295 Darmstadt

Fachhochschule Darmstadt
Haardtring 100
64295 Darmstadt

Telefon: 06151 / 16-8012
Telefax: 06151 / 16-8900

URL: http://www.fh-darmstadt.de