Erster „Tenerife Bluetrail – vom Meer bis zum Himmel“

Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 7. Februar 2011. Hunderte von Läufern warten auf den Startschuss zum herausforderndsten Lauf dieses Frühlings und am 16. April 2011 ist es soweit: Der erste Langstrecken-Berg-Lauf seiner Art und mit diesem Schwierigkeitsgrad findet auf der größten Kanareninsel statt, der “Tenerife-Bluetrail“. Der große Lauf beginnt am südlichsten Zipfel der Insel, führt über die imposanten Vulkan-Landschaften hinauf in den üppig grünen Norden – und immer entlang des majestätischen Berges Teide, den mit 3.718 Metern höchsten Gipfel Spaniens. Insgesamt vier Strecken mit verschiedenen Start- und Zielpunkten zwischen 8, 27, 48 und 100 Kilometer stehen für Läufer jeder Fitnessstufe und jeden Alters zur Auswahl.

Dieser aufregende Event beginnt mit der Begrüßung der Teilnehmer. Die Unterteilung in die vier unterschiedlichen Streckenlängen findet nach dem Konzept „Trail running for all – Marathon für alle“ statt, und zwar mit dem Ziel, die unterschiedlichen Lauftypen optimal in den Marathon zu integrieren.

Die herausforderndste Kategorie „Ultra Trail“ über 100 Kilometer beginnt im Küstenort Los Cristianos im Süden und endet in La Orotava im Norden. Die Strecke beginnt auf Meereshöhe, steigt hoch Richtung Teide und erreicht die Montaña Blanca bei einer Höhe von fast 3,000 Metern. Danach verläuft die Strecke abwärts an die Küste auf der nördlichen Seite der Insel. Weitere Highlights des Ultra Trail sind die Montaña de Guaza mit ihrem beeindruckenden Vulkanpanorama, die Strecke an der über die Grand Route 131 mit Ihren Weingütern, Feldern und Dörfern, der „Camino Real de Chasna“ einer der ältesten Wanderwege Teneriffas, durch den Teide National Park im Herzen der Insel und schließlich wieder hinab an die Nordküste mit ihrer grünen malerischen Landschaften. Die Ziellinie, an der die Läufer gefeiert werden, befindet sich im malerischen Ort La Orotava. Beenden die Läufer den Ulta Trail-Lauf auf Teneriffa, erhalten sie drei Qualifizierungspunkte, die sie für den “Mont Blanc Ultra Trail“ nutzen können. Der bekannte „Lauf der Superlative“ führt durch Italien, Frankreich und die Schweiz. Die zweite Kategorie „Trail“ ist 48 Kilometer lang und belohnt den Läufer nach Beendigung mit einem Punkt für den Mont Blanc Ultra Trail. Die letzten Kategorien sind der „Medium“-Lauf mit 27 Kilometern und der „Adapted“-Lauf mit 8 Kilometern Länge für die Gruppe der Handbiker (Handfahrrad-Fahrer).

Der Vize-Präsident und Tourismusminister Teneriffas, José Manuel Bermúdez, kommentierte den Event: “Teneriffa bietet einen faszinierende, natürliche Spielwiese und eine exzellente Infrastruktur, um so einen wichtigen Event wie den “Tenerife Bluetrail” auszutragen. Wir möchten diese Chance nutzen und so viel Aufmerksamkeit wie möglich für unser vulkanisches Naturerbe der Menschheit und die damit verbundenen Sport und Outdoor-Aktivitäten zu erlangen.“

“Tenerife Bluetrail” wird von dem Regierungsbüro für Umwelt und Sport der Insel Teneriffa, in Zusammenarbeit mit Tenerife Tourism Corporation, ausgetragen.