Frankfurt, 25. März 2013 – Air China Ltd. fliegt ab 7. Mai 2013 viermal in der Woche von Peking nach Genf und zurück. Die Airline ist die erste Gesellschaft, die nicht nur beide Metropolen nonstop miteinander verbindet, sondern als erster Anbieter überhaupt Ostasien von Genf aus direkt ansteuert. Für Geschäftsreisende und Touristen ergeben sich so zusätzliche Flugoptionen nach Tokio, Seoul, Hongkong, Bangkok und Manila. Viermal in der Woche, Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag, startet in Peking um 13:30 Uhr ein Airbus A330-200 Richtung Genf – ausgestattet mit allen Annehmlichkeiten wie Audio-Video-On-Demand in beiden Klassen und komfortablen Liegesitzen in der Businessclass. Die Landung ist noch am gleichen Tag für 18:25 Uhr geplant. Um 20:25 Uhr erfolgt dann der Rückflug mit voraussichtlicher Ankunft um 12:55 Uhr am Beijing Capital International Airport (Flugnummer CA861/862; alle Zeitangaben in Ortszeit).
Weitere Artikel zum Thema:
Auf Rekordkurs – Neuer Großflughafen in Peking geplantGrößer, weiter, effizienter. So lautet das Motto auch im Tourismus. China plant nun, den größten Airport der Welt entstehen zu lassen. Bis 2015 soll das Mammut-Projekt in Peking-Daxing erfüllt sein. Das Internetportal www.fluege.de informiert über die Größendimensionen des neuen Flughafens. Flüge nach Peking ( http://www.fluege.de/Katalog/Peking-Beijing/Flug-438 ) enden in der Regel auf dem internationalen Flughafen Beijing Capital International A...
Air China erweitert europäische Präsenz und startet Direktverbindung zwischen Peking und GenfAir China Limited (nachfolgend "Air China" genannt) gab kürzlich bekannt, dass die Fluggesellschaft ab dem 7. Mai 2013 vier wöchentliche Direktflüge zwischen Peking und Genf mit dem Airbus A330-200 anbieten wird. Somit ist Air China die erste Fluggesellschaft, die direkte Hin- und Rückflüge zwischen Peking und Genf anbieten wird. Die Flugstrecke Peking-Genf wird auch die erste direkte Flugroute zwischen Ostasien und Genf sein und Reisenden eine weitere F...
Münchner Sicherheitskonferenz erstmals in PekingDie Münchner Sicherheitskonferenz findet erstmals auch in Asien statt. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" meldet, treffen sich hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft am 20. und 21. November in der chinesischen Hauptstadt Peking, um über die Rolle Asiens in der globalen Sicherheits- und Wirtschaftspolitik zu beraten. Konferenz-Organisator Wolfgang Ischinger sagte, China habe durch seine wachsende wirtschaftliche und militärische Macht "eine Be...