Zu statistischen Irrtümern und scheinbar wissenschaftlich belegten Vorurteilen frage man die Professoren Gerd Gigerenzer, Walter Krämer und Thomas Bauer. Sie versuchen die Öffentlichkeit seit Jahren mit elementarem mathematischem Wissen zu bereichern. Denn Deutschland ist ja nicht nur ein Land der Dichter und Denker, sondern auch eines der Erfinder und Wissenschaftler.
Leider ist die universitäre Mühe in vielen Fällen vergebens. Eher, sagte schon Albert Einstein, eher lässt sich ein Atomkern spalten als ein Vorurteil. Nehmen wir zum Beispiel den Fall, dass Frauen in Deutschland bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit durchschnittlich 21,6 Prozent weniger als Männer verdienen. Angeblich. Immer wieder ging diese Behauptung durch alle Medien.
Weiterlesen: http://bit.ly/24VcYTF