„Die Investition in unsere Photovoltaikanlage ist für uns ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit“, so Monika Blanz, Geschäftsführerin der Eschenfelder GmbH. „Die Sonne produziert für uns den Strom und hilft damit, den CO²-Ausstoß zu reduzieren. Gleichzeitig werden wir zum Stromproduzenten und damit autark.“
Die von der Firma Sonnenwerk, Dernbach, geplante und installierte 24 KW-Anlage ist eine sogenannte Überschussanlage, die nur den Strom ins Netz einspeist, der nicht vom Unternehmen selbst verbraucht wird.
Die Eschenfelder GmbH, mit Sitz in Hauenstein, fertigt und vertreibt seit 1988 Korn-Quetschen, Kressesiebe, Sprossengläser und Keimkisten. Neben ihrem ökologischen Engagement unterstützt die Firma regelmäßig ausgewählte soziale Projekte. Weitere Infos unter