Anfang Juli hat das ESG Cyber Training Center (CTC) seinen Betrieb aufgenommen. Zusammen mit dem ESG Cyber Living Lab und dem Center of Cyber Security Excellence (CCSE) bietet die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH somit ein umfassendes Dienstleistungsportfolio an: Von Awareness und Schulungen über produkt- und hersteller-neutrale Beratung bis hin zur Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten und Zertifizierungen. Informationen immer und überall auf Abruf verfügbar zu haben ist fast zur Selbstverständlichkeit geworden. Die digitale Welt prägt maßgeblich Geschäftsalltag wie Privatleben. Vielversprechende technologische Ansätze wie Industrie 4.0, Cloud Computing, Connected Car, Smart City, Smart Grids usw. werden dabei eröffnet. All dies ist jedoch nur realisierbar, wenn man die Fähigkeit besitzt, große Mengen unterschiedlichster Daten nicht nur schnell, flexibel und zielgerichtet, sondern insbesondere auch sicher und datenschutzkonform zur Nutzung bereitzustellen. Das dafür erforderliche Know-How zu vermitteln ist Aufgabe des CTCs. Partnerschaften sind dabei für das CTC von wesentlicher Bedeutung: Mehr als 30 ausgewählte Referenten, jeder ein ausgewiesener Experte in seinem jeweiligen Fachgebiet, von einer Vielzahl renommierter Partner aus Unternehmen und Wissenschaft tragen mit ihren Praxiserfahrungen zu den CTC-Schulungen bei.
Weiterführende Informationen über das CTC und das Seminarangebot finden Sie unter: www.cybertraining.esg.de.
Seit fünf Jahrzehnten zählt die ESG zu den führenden deutschen Unternehmen für die Entwicklung, Integration und den Betrieb komplexer, oftmals sicherheitsrelevanter Elektronik- und IT-Systeme. Mehr als 1600 Mitarbeiter weltweit erbringen für Kunden aus Militär, Behörden und Industrie Leistungen in der Logistik, der Systementwicklung, dem Training und der Beratung.Unabhängige Prozess- und Technologieberatung ist eine der Schlüsselkompetenzen der ESG. Technologietransfer zwischen den Märkten ist die Basis für den entscheidenden Beitrag zur Wertschöpfung unserer Kunden.
Weitere Artikel zum Thema:
Fast Lane erhält Premier VMware Authorized Training Center (VATC)-Status IT-Trainingsanbieter Fast Lane hat kürzlich von Virtualisierungsspezialist VMware den höchstmöglichen Status für Trainingspartner als VMware Authorized Training Center (VATC) Premier Level Partner erworben. VMware hat die Premier VATCs nach strengen Kriterien ausgewählt, um sicherzustellen, dass Kunden und Channel-Partner autorisierte VMware-Trainings höchster Qualität besuchen. Im Portfolio von Fast Lane finden sich alle Original-Trainings des Herstellers mit...
Kompetenz durch Erfahrung: Elke Wasser ist Geschäftsführerin des neuen Logistic Training CenterSeit 1. Oktober 2010 bietet das Logistic Training Center (kurz: LTC) im Großraum Frankfurt am Main zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Logistik an. Hinter dieser neuen Schulungseinrichtung steht ein kompetentes Team mit über 30 Jahren Erfahrung sowohl in der Logistik als auch der Weiterbildung. Über ein besonders breites Spektrum an Praxiswissen verfügt Elke Wasser, die geschäftsführende Gesellschafterin des neu gegründeten LTC. Die Spediti...
Das Logistic Training Center startet durch: Fachkräfte für die LogistikDie aufstrebende Logistik-Branche benötigt mehr kompetentes Personal - doch dieses muss erst einmal ausgebildet werden. Für geeignete Mitarbeiter sorgt seit dem 1. Oktober 2010 die Logistik Training Center GmbH (kurz LTC), denn zu diesem Datum begannen deren erste Weiterbildungsmaßnahmen im Großraum Frankfurt am Main. Neu ist zwar das LTC als Gesellschaft, doch das Team unter Leitung von Frau Wasser und Frau Erb verfügt über eine 30-jährige Erfahrung im Bere...