Weitere Artikel zum Thema:
- Daimler-Chef soll ab 2016 europäischen Autoverband führen / ACEA setzt erneut auf Zetsche / Europäische Hersteller stehen vor großen HerausforderungenDaimlers Vorstandschef Dieter Zetsche (62) hat gute Aussichten, ab 2016 erneut an die Spitze des europäischen Automobilverbandes ACEA zu rücken. Dies berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. Zetsche zufolge laufe es 2016 wohl auf ihn als Präsidenten hinaus. Der deutsche Automanager war bereits von 2010 bis 2011 oberster Branchenlobbyist in Europa. Derzeit führt Nissan-Chef Carlos Ghosn den Verband, der vor große...
- Erfolgreiches Stadtmarketing: alle Akteure in Markenprozess einbinden/Buch „Städte als Marken 2. Herausforderungen + Horizonte“ ergänzt das 2013 erschienene „Städte als Marken. Strategie + Management“Mit den herkömmlichen Methoden und Ansätzen des Stadtmarketings dringen Städte im kommunikativen Wettbewerb immer weniger durch. Denn die Anforderungen und Rahmenbedingungen für erfolgreiches Stadtmarketing ändern sich deutlich schneller als die zuständigen Strukturen in den Städten und Kommunen. Auf welche Veränderungen haben sich Praktiker aus dem Stadtmarketing, aber auch Verantwortliche aus Politik und Verwaltung in den nächsten Jahren e...
- CO2-Ausgleichsprogramm bei Enterprise Rent-A-Car: Über 10.000 europäische Kunden gleichen EmissionenCO2-Ausgleichsprogramm bei Enterprise Rent-A-Car: Über 10.000 europäische Kunden gleichen Emissionen aus...
- Steinbach: Julia Timoschenko und die ukrainische Demokratiebewegung stehen vor großen HerausforderungenDie Oppositionsführerin und vormalige Ministerpräsidentin der Ukraine, Julia Timoschenko, ist am Wochenende aus der Haft freigelassen worden. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Patin Julia Timoschenkos im Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages "Parlamentarier schützen Parlamentarier", Erika Steinbach: "Julia Timoschenko ist endlich frei, nach zweieinhalb Jah...
- Fünf Jahre Europäische Metropolregion München e.V.: Herausforderungen der Region gemeinsam angehen• Mitgliederversammlung des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. am 6. Februar 2014 in Oberhaching • Vereinsschwerpunkte 2014: Öffentlicher Personennahverkehr und neue Kampagne München / Oberhaching – Auf den Tag genau fünf Jahre nach der Premiere im Februar 2009 kamen gestern die Mitglieder des EMM e.V. zu ihrer ersten Mitgliederversammlung des Jahres im Bürgersaal Oberhaching zusammen. Rund 100 Teilnehmer ließen fünf Jahre EMM e.V. Revue pas...