Damit für Mieter der Leihwagen nachvollziehbar ist, ob es sich bei einem Kratzer oder einer Delle am Fahrzeug um eine Gebrauchsspur oder einen Schaden handelt, hat Europcar in Deutschland die so genannte Quick-Damage-Check-Karte eingeführt. Anhand dieser lassen sich Schäden am Mietwagen von einem Mitarbeiter in der Station im Gespräch mit dem Kunden einfach, schnell und richtig zuordnen. Dies ist für beide Parteien relevant, weil nicht jeder Kratzer oder jede Delle gleich ein Schaden ist, für den der Kunde aufkommen muss. Gebrauchsspuren stellt Europcar zum Beispiel nicht in Rechnung.
Bereits vorhandene Schäden am Mietfahrzeug sind in der Regel genau identifiziert und dokumentiert. Zusätzlich steht dem Kunden, wenn gewünscht, künftig bei der Fahrzeugübernahme innerhalb der regulären Öffnungszeiten ein Europcar Mitarbeiter zur Seite. Gemeinsam wird dann das Fahrzeug geprüft, so dass der Mieter des Autos darauf vertrauen kann, dass ihm kein Schaden vom Vormieter in Rechnung gestellt wird. Auch bei der Fahrzeugrückgabe setzt Europcar als Autovermieter auf die persönliche Betreuung des Kunden. Stationsmitarbeiter und Kunde prüfen den Mietwagen erneut gemeinsam auf bereits vorhandene und eventuell neu entstandene Schäden. Die Grundlage hierfür ist stets die Quick-Damage-Check-Karte.
Neue Schäden am Mietwagen werden direkt gemeldet und der Europcar Kunde kann, wenn seine E-Mail-Adresse vorliegt, sofort nach der Fahrzeugrückgabe das Rückgabeprotokoll per E-Mail erhalten. Kleinere Schäden können künftig auch anhand einer öffentlich einsehbaren Preisliste direkt in der Europcar Station bezahlt werden. So sparen Kunden sowohl Zeit im Nachgang zur Miete als auch die Bearbeitungsgebühr.
„Mit unserem neuen Schadenmanagementprozess stärken wir unsere Kundenbeziehungen nachhaltig. Er bietet unseren Kunden noch mehr Transparenz bei der Ermittlung von Schäden und macht Abrechnungen nachvollziehbarer. So baut Europcar seine führende Position als Qualitätsanbieter von automobiler Mobilität weiter aus“, kommentiert Rafael Apélian, COO von Europcar Deutschland, die Neuerungen beim Schadenmanagement.
Europcar Kunden können sich unter www.europcar.de/schadenmanagement (http://www.europcar.de/schadenmanagement) ausführlich über den neuen Schadenmanagementprozess informieren.