„Wir wollen mit der European Job Alliance eine Brücke bauen zwischen Deutschland und der Türkei. Ich bin selbst Deutschtürke und höre immer wieder von deutschen und türkischen Firmen, die dringend gutes Personal benötigen. Viele Deutsche wollen in der Türkei arbeiten, aber ihnen fehlen die Kontakte und das Know-how an Jobs zu kommen. Andersherum suchen sehr viele türkische Studenten einen Praktikumsplatz in einem deutschen Unternehmen. Hier bieten wir ein Full-Service-Paket an, quasi ein betreutes Praktikum. Von der Abholung am Flughafen bis zur Wohnungsvermittlung über die Zeugnisausstellung, lassen wir den jungen Menschen nicht alleine. Hier arbeiten wir unter anderem demnächst intensiver mit der Deutsch-Türkischen IHK zusammen“, beschreibt Unternehmer Ayhan Aydin sein Geschäftsmodell.
Die European Job Alliance vermittelt branchenübergreifend Jobs und ist nicht nur auf Fachkräfte beschränkt. Zudem arbeitet Ayhan Aydin in einem Netzwerk mit anderen zertifizierten Arbeitsvermittlern zusammen, um so die Chancen auf eine besetzte Stelle für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu erhöhen.
„Bei der Auswahl der Firmen die Stellen besetzen möchten, legen wir größten Wert darauf, dass zum Beispiel tarifpflichtige Stellen auch so bezahlt werden. Hier machen wir keine Ausnahme. Teil unserer Philosophie ist es auch, keine Lohndumpingangebote anzunehmen. Wir vermitteln nur Jobs, denen mindestens der gesetzliche Mindestlohn zugrunde liegt. Uns ist sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit gelegen, daher gehen wir selbst in die Unternehmen um diese persönlich kennenzulernen“, erklärt er
weiter.
Arbeitssuchende können mit einem Vermittlungsgutschein (VGS) vom Jobcenter oder Arbeitsamt die European Job Alliance kostenlos beauftragen. Arbeitgebern steht die European Job Alliance auch beratend zur Seite. Bei Einstellung von Arbeitskräften können Zuschüsse zur Förderung des Arbeitnehmers beantragt werden. Auch zu diesen Themen des Eingliederungszuschuss steht die European Job Alliance seinen Auftraggebers mit den Leistungen zur Verfügung.
Interessierte Unternehmen und Arbeitnehmer oder Studenten können über die Website der European Job Alliance Kontakt zu Ayhan Aydin aufnehmen.
Weiter Informationen unter http://european-job-alliance.com/
Bildrechte: EJA/Ayhan Aydin
Bildrechte: EJA/Ayhan Aydin