EUTELSAT 70B erreicht Sea Launch Hafeneinrichtung in Kalifornien – Start für 3. Dezember im Zeitplan

Paris, Köln, 18. Oktober 2012 – Der neue Satellit EUTELSAT 70B der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) ist im kalifornischen Long Beach an der Hafeneinrichtung von Sea Launch eingetroffen. Nachdem die noch notwendigen Arbeitsabläufe für den Einzelbetrieb abgeschlossen sind, geht EUTELSAT 70B in die Hände des Generalunternehmers von Sea Launch Energia Logistics Ltd. über. Bevor das Raumfahrzeug im November zum Startplatz gelangt, integriert dieses Unternehmen die Nutzlast in die Struktur der Trägerrakete Zenit-3SL. Der Start des neuen Satelliten ist für den 3. Dezember geplant.

Astrium hat den auf der Plattform E3000 basierenden EUTELSAT 70B gebaut. Der Satellit soll die Ressourcen auf 70,5° Ost optimieren. Diese Orbitalposition befindet sich über den Verkehrsknotenpunkten zwischen Europa, Afrika, Asien und Australien. Auf einer einzigen Plattform bietet der Satellit zahlreiche Möglichkeiten des Wiedereinsatzes von Frequenzen und hat vier mit insgesamt 48 Ku-Band Transpondern verbundene leistungsstarke regionale Beams an Bord. Damit kann Eutelsat die gegenwärtigen Kapazitäten auf 70,5° Ost für Daten- und Regierungsdienste, Breitbandzugänge, GSM Backhauling und professionelle TV-Übertragungen mehr als verdoppeln.

EUTELSAT 70B soll den Satelliten EUTELSAT 70A ersetzen. Diesen will Eutelsat danach auf einer anderen Orbitalposition wirtschaftlich nutzen.

Eutelsat zeigt den Start live im Videostream über www.eutelsat.com.