Eutelsat gewinnt Medienpreis ‘Crystal Antenna of the World of Media’ für 3DLive-Satellitenübetragung

Warschau, Köln, 25. März 2011 – Eutelsat hat den ‘Crystal Antenna of the World of Media Award’ für die erste 3D-Liveübertragung in Polen für CANAL + Cyfrowy, Betreiber der führenden polnischen Pay-TV Plattform Cyfra +, erhalten. Der Satellitenbetreiber konnte den Preis jetzt im Rahmen einer großen Gala während des jährlichen Telecommunications und Media World Symposiums in Warschau entgegennehmen. An diesem Symposium nehmen die führenden polnischen Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medienwirtschaft teil.

Der Crystal Award belohnt den Erfolg von Eutelsat mit der wegweisenden ersten 3D Live-Satellitenübertragung des Fußballspiels zwischen Wisla Krakow und Odra Wodzislaw im Mai 2010 in Polen. Eutelsat übertrug die Signale vom Spiel über die HOT BIRD™ Position und stellte diese Abonnenten von Cyfra+ über den 3D Test-Kanal CANAL + bereit, die über einen entsprechenden HD-Receiver und ein 3D-fähiges TV-Gerät verfügten. DBW Communications (Filmaufnahmen) und der spezialisierte Dienstleister Opensky unterstützen Eutelsat dabei.

Andrew Wallace, Chief Commercial Officer Eutelsat, nahm den Preis mit den Worten entgegen: „Wir freuen uns, dass wir diese seitens der polnischen Medienprofis vielbeachteten ersten 3D-Übertragung für Cyfra+ realisieren durften. Der Crystal Antenna of the World of Media Award inspiriert uns, die Einsatzgrenzen von Kommunikationssatelliten weiter zu verschieben, um Nutzern neue Seherfahrungen zu erschließen”.

Eutelsat gilt als 3D Pionier in Europa und arbeitet dabei mit TV-Sendern, Diensteanbietern und Herstellern von TV-Geräten zusammen, um die Potentiale der Technik beim Satellitendirektempfang zuhause und für besondere Ereignisse auf großen Leinwänden in Kinos und an öffentlichen Plätzen aufzuzeigen. Eutelsat hat in Europa seit letztem Jahr ein Kinonetzwerk aufgebaut. Diesem gehören inzwischen über 550 Kinos an, darunter 16 in Polen. Zuschauer haben hier die Möglichkeit, die Möglichkeiten von 3D bei außergewöhnlichen Sport- und Kulturereignissen zu erleben.