Insgesamt 349 Anbieter erzielen im Reifenmarkt Internetsichtbarkeit. Bei der Unterteilung nach Anbietergruppen profilieren sich die Reifenhändler mit einem Anteil von 45 Prozent an der gesamten eVisibility. Herstellermarken leisten einen Beitrag von 33 Prozent zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Amazon-Händler stellen mit 8 Prozent die drittstärkste Anbietergruppe.
Neben den verschiedenen Anbietergruppen ermittelt die Studie die Internetsichtbarkeit der Anbieter in fünf Onlinekategorien. 40 Prozent aller in der Studie erfassten Anbieter sind über Vergleichsportale sichtbar. In den übrigen Onlinekategorien wie beispielsweise Paid Search, Plattform Amazon oder Social Media liegt die Sichtbarkeit darunter. Den niedrigsten Wert erreicht die eVisibility über organische Suchmaschinenergebnisse mit 17 Prozent.
Über die Studie:
Die „Studie eVisibility Reifen 2024“ von research tools untersucht auf 80 Seiten die Präsenz der Top 100-Anbieter für Reifen in den fünf Onlinekategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media, Plattform Amazon. Damit zeigt die Studie die Sichtbarkeit der Anbieter im Internet auf und gibt einen umfassenden Wettbewerbsüberblick. Ein Ranking eVisibility listet diese Anbieter unter Berücksichtigung der Kategorie- und Gesamtpunktzahl. Insgesamt 349 Anbieter sind sortiert nach Rängen.