Zukunft des Garten- und Landschaftsbaus: Nachhaltigkeit und Effizienz vereint
Mit der steigenden Bedeutung von Nachhaltigkeit in allen Bereichen der Wirtschaft wird auch der Garten- und Landschaftsbau vor neue Herausforderungen gestellt. EVUM Motors bietet hier die ideale Lösung: Die emissionsfreien Elektrofahrzeuge des Unternehmens ermöglichen es, umweltschonend zu arbeiten, ohne dabei Kompromisse bei Leistung und Effizienz einzugehen.
Perfekte Lösungen für den Landschaftsbau
Die Fahrzeuge von EVUM Motors überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und robuste Bauweise, die sich ideal für den Transport von Werkzeugen, Pflanzen und Materialien im Garten- und Landschaftsbau eignen. Der leistungsstarke Allradantrieb und die modulare Bauweise – darunter der 3- Seitenkipper – machen die Fahrzeuge zu einem unverzichtbaren Helfer auf anspruchsvollen Baustellen oder in schwer zugänglichem Gelände. Dabei sind die Fahrzeuge nicht nur wirtschaftlich im Betrieb, sondern tragen durch den emissionsfreien Antrieb auch aktiv zum Klimaschutz bei.
GalaBau 2024: EVUM Motors präsentiert zukunftsweisende Mobilität
Als führende Fachmesse für den Garten- und Landschaftsbau bietet die GalaBau 2024 die perfekte Plattform, um die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche zu präsentieren. EVUM Motors nutzt diese Gelegenheit, um ihre Elektro-Nutzfahrzeuge einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu erleben und sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu informieren.
Nachhaltige Mobilität für grüne Berufe
„Die Elektromobilität spielt eine immer größere Rolle im Garten- und Landschaftsbau. Unsere Elektro-Nutzfahrzeuge bieten die perfekte Kombination aus Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Vielseitigkeit“, erklärt Martin Šoltés, Geschäftsführer von EVUM Motors. „Auf der GalaBau 2024 freuen wir uns, die Zukunft des Garten- und Landschaftsbaus mit unseren nachhaltigen Mobilitätslösungen zu präsentieren und den Wandel zu emissionsfreien Fahrzeugen voranzutreiben.“