F.A.Z. Mobilitäts-Symposium

Umwelt und Verkehr werden bisher als Gegensatzpaar wahrgenommen. Die aktuelle Diskussion um den Klimawandel und seine Folgen macht jedoch deutlich, dass es in den kommenden Jahren darauf ankommen wird, diesen Gegensatz aufzulösen. Die Entwicklung eines Infrastruktursystems, das flexibel auf gesellschaftliche Gewohnheiten als auch auf wirtschaftliche Notwendigkeiten reagiert, ist dabei genauso wichtig wie die Verwendung umweltschonender und erneuerbarer Energien. Elektromobilität soll die Lösung bringen, doch wie kann diese für den öffentlichen und Individualverkehr umgesetzt werden? Mehr noch: Ist der eigene PKW in Zukunft noch notwendig? Wie realistisch ist ein staufreies Deutschland 2050? Welche Rolle spielen Airport Cities als Bahnhöfe der Zukunft und wie können Cloud Technologien das Weltgeschehen verändern?

Vor diesem Hintergrund kommen am 30. Juni namhafte Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um auf dem Mobilitäts-Symposium unter dem Motto „Neue Wege für die Mobilität“ Ansätze und Lösungsmöglichkeiten zu diskutieren. In Kooperation mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung präsentiert die Management Circle AG den Treffpunkt für alle Entscheider der Mobilitätsbranche.

Werner D’Inka, Herausgeber der Frankfurter Allgemeine Zeitung, führt neben Vertretern der FAZ-Redaktion den Tagungsvorsitz: „Der gewohnte Taktverkehr wird bleiben, aber hinzu kommen ganz neuartige Bedarfsinfrastrukturen“, so D’Inka im Vorfeld der Veranstaltung. „Um den öffentlichen Verkehr zu stärken, müssen ein flächendeckendes Angebot, Frequenzverdichtung und veränderte Finanzierungskonzepte in Einklang gebracht werden. Zugleich wird Mobilität erst dann umweltfreundlich und nachhaltig, wenn sie weder mit Verlust an Zeit noch an Komfort verbunden ist.“

Beiträge kommen unter anderem von Prof. Dr. Claus Leggewie (Direktor, Kulturwissenschaftliches Institut und Mitglied, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen), Sascha Lobo (Autor, Werber und Experte für Social Media), Steffen Saebisch (Staatssekretär, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung), Prof. Knut Ringat (Sprecher der Geschäftsführung, RMV GmbH), Frank Strecker (Director of Cloud Computing, IBM Deutschland GmbH), Peter Schmitz (Vorstand Operations, Fraport AG), Joachim Kettner (Leiter DB Umweltzentrum, Deutsche Bahn AG), Eran Gartner (President, Systems Division, Bombardier Transportation) und Ralf-Peter Schäfer (Research Director Content Production Unit, TomTom).

Die Teilnahmegebühr für die Jahrestagung beträgt 995,- Euro zzgl. MwSt. Veranstaltungsort ist die Industrie und Handelskammer Frankfurt. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.managementcircle.de/faz-mobil.