Mit einer überdurchschnittlichen Weiterempfehlungsquote sowie Bestnoten für Arbeitsklima, Transparenz und Fairness unterstreicht das Ergebnis, dass moderne Führung nicht mit Druck, sondern mit Dialog funktioniert. Die Position an der Branchenspitze geht dabei einher mit einer Topplatzierung im deutschlandweiten Gesamtranking, welches Unternehmen aller Sektoren in Deutschland umfasst.
Für seinen persönlichen Beitrag zur Entwicklung einer werteorientierten Führungsphilosophie wurde Christian Stein-Kalesky in diesem Jahr zudem mit dem renommierten \“Smart Hospitality Leader Award\“ ausgezeichnet. Die Jury des Smart Hospitality Forums und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin würdigte sein konsequentes Engagement für Vielfalt, menschliche Führung und nachhaltige Personalarbeit. In ihrer Laudatio sagte Jury-Mitglied Prof. Dr. Sandra Rochnowski: \“Christian Stein-Kalesky lebt vor, was moderne Hotellerie braucht: Integrität und echte Empathie. Darüber hinaus wird von den Mitarbeitenden seine verbindliche Art geschätzt, sein menschliches agieren, seine Empathie und vor allem seinen Einsatz für das Thema Vielfalt und Diversity.\“
Die Auszeichnung ergänzt eine Reihe von Erfolgen, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren konsequent ausbauen konnte. Mit 47 Hotels europaweit und starken Partnerschaften mit internationalen Marken wie Hilton, Accor, Marriott und IHG bleibt tristar Hotels weiterhin auf Wachstumskurs – jedoch ohne den Blick für das Wesentliche zu verlieren: den Menschen.
\“Unsere Mission ist von Beginn an, ein Umfeld zu schaffen, in dem Talente nicht nur willkommen sind, sondern sich entfalten können\“, so Christian Stein-Kalesky weiter. \“Gerade in dieser Dienstleistungsbranche, die hauptsächlich vom Miteinander lebt, ist der respektvolle Umgang das Fundament für langfristigen Erfolg des gesamten Unternehmens.\“
Die tristar Hotels planen auch in Zukunft neue Maßstäbe in der Mitarbeiterführung zu setzen. Unter anderem mit maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten, verstärktem Fokus auf Inklusion sowie innovativen Konzepten zur Förderung von Nachwuchstalenten.