Die Förderung des Hochschulzugangs für beruflich Gebildete ist seit langem ein Anliegen des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms. Aus diesem Grund hat die Hochschule Worms jetzt eine Kooperationsvereinbarung mit der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße (BBS SÜW) geschlossen. Gegenstand ist Anrechnung von Prüfungsleistungen der Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschule für Hotelmanagement der BBS SÜW am Standort Edenkoben: Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung können die jungen Menschen direkt in das dritte Fachsemester des Bachelor-Studiengangs „Tourism and Travel Management“ am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen einsteigen. Es werden ihnen also in Zukunft zwei Hochschulsemester angerechnet. Dem Abschluss der Vereinbarung ging eine detaillierte Prüfung der Gleichwertigkeit der betreffenden Prüfungsleistungen voraus.
Die neue Regelung wird bereits zum Wintersemester 2017/18 wirksam und bietet dadurch den Studierenden die Chance auf ein schnelleres Erreichen des Bachelorabschlusses.
An der feierlichen Unterzeichnung der Vereinbarung in Edenkoben nahmen teil: die Leiterin der BBS SÜW, OStR Petra Reuter, der Abteilungsleiter am Standort Edenkoben, StD Hans-Joachim Bethge, sowie der Präsident der Hochschule Worms, Professor Dr. Jens Hermsdorf, und der Dekan des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen, Professor Dr. Hans Rück. Bei einem gemeinsamen Mittagessen, gezaubert und serviert von Schülern der Höheren Berufsfachschule Hotelmanagement, konnten sich die beiden Gäste aus Worms einen ersten Eindruck von den schulischen Errungenschaften der angehenden Studierenden machen und zeigten sich sehr angetan und erfreut über die Gastfreundschaft.
Weitere Artikel zum Thema:
Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms schließt Kooperation mit der Hotelfachschule Edenkoben über Anrechnung von Prüfungsleistungen Die Förderung des Hochschulzugangs für beruflich Gebildete ist seit langem ein Anliegen des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms. Aus diesem Grund hat die Hochschule Worms jetzt eine Kooperationsvereinbarung mit der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße (BBS SÜW) geschlossen. Gegenstand ist Anrechnung von Prüfungsleistungen der Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschule für Hotelmanagement der BBS SÜW am St...
Hochschule Worms unterstützt Tourismus in RLP Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing informierte sich im Rahmen der "Internationalen Tourismus-Börse", der weltgrößten Messe für die Reise- und Tourismusindustrie, in Berlin über die Expertise der Hochschule Worms in Tourismus und Luftverkehr. Begleitet vom Präsidenten der Hochschule, Professor Hermsdorf, stellten der Dekan Professor Rück und Professor Scherhag duale Studienangebote und Praxisprojekte des Fach...
Hochschulinformationstag der Hochschule Worms am 29. April Von 10:00 bis 14:00 Uhr präsentieren die drei Fachbereiche der Hochschule Worms - Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften - ihre Studiengänge. Studieninteressierte und Eltern können sich am ?HIT? umfassend über die Studienmöglichkeiten vor Ort informieren. Die Studienberatung geht auf alle Fragen zum Studium ein und berät individuell. Studierende, Professoren und Mitarbeiter der Hochschule Worms stehen allen Interessierten als kompetentes ...
Hochschule Worms unterstützt Tourismus in RLP Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing informierte sich im Rahmen der "Internationalen Tourismus-Börse", der weltgrößten Messe für die Reise- und Tourismusindustrie, in Berlin über die Expertise der Hochschule Worms in Tourismus und Luftverkehr. Begleitet vom Präsidenten der Hochschule, Professor Hermsdorf, stellten der Dekan Professor Rück und Professor Scherhag duale Studienangebote und Praxisprojekte des Fach...
Hochschulinformationstag der Hochschule Worms am 29. April Von 10:00 bis 14:00 Uhr präsentieren die drei Fachbereiche der Hochschule Worms - Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften - ihre Studiengänge. Studieninteressierte und Eltern können sich am ?HIT? umfassend über die Studienmöglichkeiten vor Ort informieren. Die Studienberatung geht auf alle Fragen zum Studium ein und berät individuell. Studierende, Professoren und Mitarbeiter der Hochschule Worms stehen allen Interessierten als kompetentes ...