Die Mobile Enterprise Conference findet vom 05. – 06. Juni 2014 in München statt und ist die branchenübergreifende Fachkonferenz zum Thema „Mobile Unternehmensprozesse“.
Führungskräften und Entscheidungsträgern im Bereich Service / Instandhaltung sowie IT-Leitern bietet die Veranstaltung an zwei Tagen hochkarätige Vorträge von marktführenden Unternehmen (u.a. Forrester Research Inc., SAP, Microsoft, mobileX AG, T-Systems), wertvolle Expertentipps, Best-Practice-Beispiele, fachspezifische Workshops im exklusiven Rahmen sowie die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch.
Neben Mobile Device Management und Mobile Workforce Management stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
-Für Serviceorganisationen: Aktuelle Trends zu Mobile Service & Tourenoptimierung mit SAP ERP / CRM
-Für Versorger: Best Practices rund um Mobile Instandhaltung & Metering
-Für IT-Entscheider: Alle Themen rund um Security, Hardware, Lösungen, Prozesse und Techniktrends
Panasonic Computer Product Solutions präsentiert als Aussteller widerstandsfähige und zuverlässige Mobile Computing Komplett-Lösungen auf Basis von TOUGHBOOK Notebooks und Convertibles sowie TOUGHPAD Tablets.
Joachim Göbel, Key Account Manager Utilities bei Panasonic, vermittelt in seinem Vortrag Expertenwissen zur Wahl der richtigen mobilen Hardware für Unternehmen. Dabei zeigt er auf, wie Organisationen das geeignete mobile Gerät für ihre Techniker-Mannschaften finden, stellt Checklisten und eine Marktübersicht vor und geht auf die Trends im Hardware-Markt ein.
Zudem beleuchtet er das Total Cost of Ownership Kalkulationskonzept: Obwohl robuste, für den Unternehmenseinsatz konzipierte Geräte höhere Anschaffungskosten haben, verursachen diese im täglichen beruflichen Dauereinsatz über den gesamten Nutzungszeitraum hinweg geringere Gesamtkosten als herkömmliche bzw. für die Privatnutzung konzipierte Geräte – dank höherer Widerstandsfähigkeit, deutlich geringerer Ausfallzeiten und Reparaturkosten sowie ihrer Wartungs- und Servicefreundlichkeit.
Wer?
Panasonic entwickelt und fertigt seit knapp zwei Jahrzehnten in eigenen Produktionsanlagen mobile Computerlösungen für den Unternehmenseinsatz. Der Marktführer für robuste Notebooks, Convertibles und Tablets bietet unter den Marken TOUGHBOOK und TOUGHPAD eine breite Modellpalette. Untergliedert in drei Schutzklassen ist diese auf unterschiedliche Nutzungsgebiete ausgerichtet: die widerstandsfähigste Produktgruppe bilden die „Full Ruggedized“ Modelle für den strapazierenden Dauerbetrieb bei Wind und Wetter, gefolgt von „Semi Ruggedized“ Geräten für weniger extreme Arbeitsfelder und den „Business Ruggedized“ Modellen für die Büroarbeit und vielreisende Manager.
Den ultrarobusten Geräten der „Full Ruggedized“ Schutzklasse (IP65 und MIL-STD 810G zertifiziert) können weder Feuchtigkeit, Regen oder Schmutz im Außeneinsatz noch Stürze oder Vibrationen im Fahrzeug-Einsatz etwas anhaben. Sie überzeugen mit geringem Gewicht, langen Akkulaufzeiten und sonnenlicht-tauglichen Outdoor-Displays. Selbst unter rausten Bedingungen und Extrem-Temperaturen bleiben die leistungsstarken Mobil-PCs zuverlässig im Einsatz.
Wo?
Auf der MEC 2014 in München können sich Konferenzteilnehmer am Ausstellerstand von Panasonic Computer Product Solutions in der begleitenden Fachausstellung vom 05. bis 06. Juni 2014 von Experten beraten lassen.
Sowohl am 05. Juni um 10:00 Uhr als auch am 06. Juni 2014 um 11:30 Uhr wird Key Account Manager Joachim Göbel seinen Vortrag halten.
Zur Vereinbarung eines Gesprächstermins steht das Panasonic Team telefonisch unter +49(0)611/235-1251 zur Verfügung.
Veranstaltungs-Website mit näheren Informationen und Agenda:
http://www.mec14.info/
Konferenzbroschüre und Agenda:
http://www.mec14.info/files/teilnehmerinformation_mec.pdf
Weitere Presse-Informationen und hochauflösendes Bildmaterial finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/
Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen
Bildrechte: Panasonic
Bildrechte: Panasonic