Bisher konnte die Zeitarbeitsbranche vom Fachkräftemangel meist als „Retter in der Not“ profitieren. Nach Einschätzung des Geschäftsführers von Deutschlands führender Jobbörse für die Zeitarbeitsbranche Timeworkers.de (www.timeworkers.de) wird jedoch auch die Zeitarbeit dieses Problem nicht mehr lösen können, wenn sich die Unternehmen der Branche weiterhin nur einfach auf das Suchen von Pflegekräften konzentrieren.
„Die Zeitarbeitsbranche wird von dem gegenwärtigen Arbeitskräftemangel nur erfolgreich profitieren, wenn sie auf die eigenständige Weiterbildung von Bewerbern setzt und in die Qualifizierung ihrer zukünftigen Fachkräfte investiert“, erläutert Sven Konzack. Auch die gezielte Ausbildung und Umschulung von Bestandspersonal für die sozialen Berufe sei eine Option. „Wenn sich die Zeitarbeitsbranche hier konsequent und mit eigener Vorleistung engagiert, ist der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung und Altenpflege für sie eine große wirtschaftliche Chance, die sie nicht ungenutzt lassen sollte“, so der Experte.
Weitere Informationen unter www.timeworkers.de
Timeworkers.de ist die erste deutsche Stellenbörse nur für die Zeitarbeitsbranche. Unter www.timeworkers.de können Bewerber, die auf der Suche nach einem Job bei einer Zeitarbeitsfirma sind, kostenlos in der tausende Stellen umfassenden Jobbörse nach passenden Jobangeboten aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern suchen. Timeworkers unterstützt darüber hinaus deutschlandweit Zeitarbeitsunternehmen bei der Personalsuche und -beschaffung. Zusätzlich bietet die Internetplattform zahlreiche Informationen rund um das Thema „Zeitarbeit“, wie etwa die „Zeitarbeits-News“.
Timeworkers.de ist eine Plattform der JobTime24 GbR.