FACHSYMPOSIUM Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit: Temperierte Betonböden in Industriehallen


 
Aktuelles Praxiswissen für den Industriebau!

Mit der Verabschiedung der EnEV 2014 kommen neue Anforderungen auf Bauherren, Architekten oder Betreiber von Industriegebäuden zu.
Man muss nicht nur über die Neuerungen und die energetischen Nachweise mit der DIN V 18599 Bescheid wissen, sondern ebenso über die Wechselwirkungen zwischen EnEV und EEWärmeG.

Es gilt, die generellen Anforderungen an den Aufbau für einen Betonboden genau zu kennen und wirtschaftlich und nachhaltig zu planen, bauen und instandzuhalten. In der Baupraxis stellen die Ausführung von Industrieflächenheizungen und die Integration in den Projektablauf eine große Herausforderung dar.

Welche Lösungen gibt es, um Industrieflächenheizungen und -kühlungen fachgerecht auszuführen? Welche intelligenten Verlegesysteme gibt es?

Die Antworten auf Ihre Fragen und alle wichtigen Informationen zu den aktuellen Themen rund um die Planung von temperierten Betonböden erhalten Sie auf dem

office-4-sale Büromöbel-Fusion mit Zielen: Nachhaltigkeit, Soziales Engagement und Wirtschaftlichkeit.Zusammenschluss freut nicht nur Firmenleitung, sondern auch Mitarbeiter...

  • Lichtsteuerungen für IndustriehallenWir sind heller stellt verschiedene Lichtsteuerungen für Industriebeleuchtung vor....
  • Gebäudeautomation als Pfeiler von NachhaltigkeitGEFMA-Förderpreise für Hochschul-Abschlussarbeiten des Facility Managements vergeben...
  • 9. Mai, 17:30 Uhr: „Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion Oldenburg-Bremen: Herausforderungen für die Nachhaltigkeit“ Fortsetzung der Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ Das nächste Thema der Ringvorlesung "Facetten der Nachhaltigkeit" wird die Veränderungen der Region Oldenburg-Bremen in Bezug auf den Klimawandel sein: Am 9. Mai wird Dr. Heiko Garrelts um 17.30 Uhr unter dem Thema: "Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion Oldenburg-Bremen: Herausforderungen für die Nachhaltigkeit" seinen Vortrag halten. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, Neustadtswall 27b, 28199 Bremen, UB-Gebäude, Hansewasser-H&ou...
  • Neue Zerspanungstechniken optimieren Materialauswahl und WirtschaftlichkeitTechnologieForum Kupfer - Seminar "Zerspanung von Kupferwerkstoffen" am 13/14.11.2012 in Frankfurt am Main...