Sie wollen Ihr Netzwerk erweitern und pflegen ? Treffen Sie die Branche
Sie wollen Ihr Fachwissen vertiefen und up-to-date bleiben
Sie wollen Kosten- und Qualitätsvorteile erkennen und nutzen
Sie wollen von Best-Practice-Beispielen lernen und optimale Lösungen entwickeln
Programm und Anmeldung unter:www.skz.de/1986
Weitere Artikel zum Thema:
- SKZ-Fachtagung „Serienschweißlösungen für Kunststoff-Formteile“ am 4./5. Juni 2013 in WürzburgAktuelles von der Kunststoffschweißtechnik...
- Flachfolien für High-Tech – News und Trends auf der SKZ-Fachtagung vom 29. bis 30. Oktober 2014 in Würzburg mehr als 12 Mio. Tonnen Kunststoff werden alljährlich in Deutschland verarbeitet, unter anderem zu Folien. Die meisten von ihnen werden in Blasfolienanlagen hergestellt und kommen vor allem in Landwirtschaft, Bauwesen, Industrie und Handel zum Einsatz. Bei der Flachfolienextrusion wird die Kunststoffschmelze in einer Breitschlitzdüse zu einer flachen Folie ausgeformt. Dieses Verfahren ist technisch anspruchsvoller und liefert anwendungstechnisch höherwertige Produkte, z. B. f&uum...
- Bundesweite Fachtagung „Erfolgsfaktor(en im) Selbststudium“ am 18. Februar 2016 an der Technischen Hochschule Wildau Am Donnerstag, dem 18. Februar 2016, befasst sich die Fachtagung ?Erfolgsfaktor(en im) Selbststudium? an der Technischen Hochschule Wildau (Haus 16, Doppelhörsaal 0093-0095) mit der Wirksamkeit von Unterstützungsangeboten für das Selbststudium in Präsenz- und Online-Formen. Die Veranstaltung wendet sich an Lehrende und Beteiligte an Projekten, die sich mit Fragen des Selbststudiums beschäftigen, aber auch an Studierende. Das Forum, zu dem sich bis...
- Bundesweite Fachtagung „Erfolgsfaktor(en im) Selbststudium“ am 18. Februar 2016 an der Technischen Hochschule Wildau Am Donnerstag, dem 18. Februar 2016, befasst sich die Fachtagung ?Erfolgsfaktor(en im) Selbststudium? an der Technischen Hochschule Wildau (Haus 16, Doppelhörsaal 0093-0095) mit der Wirksamkeit von Unterstützungsangeboten für das Selbststudium in Präsenz- und Online-Formen. Die Veranstaltung wendet sich an Lehrende und Beteiligte an Projekten, die sich mit Fragen des Selbststudiums beschäftigen, aber auch an Studierende. Das Forum, zu dem sich bis...
- SKZ-Fachtagung: „Technische Sauberkeit in der Kunststoff-Fertigung“ am 18. März 2015 in Würzburg Die Sauberkeit des Steinzeitmenschen entsprach sicher nicht dem Standard von heute. Und was für die Entwicklungen auf diesem Gebiet beim Menschen gilt, trifft - freilich in abgeschwächter Form - auch auf die technische Sauberkeit bei der industriellen Produktion zu. Der Begriff "technische Sauberkeit" entstand im Gefolge partikelbedingter Ausfälle von Bauteilen, Baugruppen und Systemen in der Automobilindustrie. Die daraufhin erlassenen Verordnungen zur Sauberkeitspr&uu...